a tempo - Das Lebensmagazin
August 2018
Liebe Leserin, lieber Leser!
Kopf oder Zahl? Sommer oder Winter? Morgen oder Abend? Meer oder Berge? Stadt oder Land? Essen gehen oder Essen kochen? Käse oder Wurst? Filme oder Serien? Bauhaus oder Barock? Roman oder Sachbuch? Ballonfahrt oder Bungee-Jumping? Angriff oder Verteidigung? Sparbuch oder Geld ausgeben? Schlagzeug oder Geige? Ankommen oder weggehen? Herdentier oder Einzelgängerin? Reise in die Vergangenheit oder in die Zukunft? Zufall oder Schicksal? …
So viele Fragen? Ja! Und noch viele, viele mehr. An einem sonnigen Tag in Berlin hätte dieses Gedanken-spiel noch endlos lange weitergehen können, weil das Gegenüber nicht nur eine große Freude am Spielen hat, sondern selbst voller Neugier, Interesse und Fragen steckt.
Und die Antworten? Die werden hier natürlich nicht verraten. Die können Sie im Interview mit der Journalistin und Moderatorin Dunja Hayali lesen – und das Spiel für sich selbst um 1001 neue Frage erweitern.
Fragen ans Leben, die Gesellschaft, die Gesundheit, die Beziehung zum anderen und die Kunst durchziehen auch die anderen Beiträge unserer August-Ausgabe, die Sie mit reichlich lieben Grüßen – und einer kleinen Konfuzianischen Weisheit, die gerade so gut passt – aus Stuttgart erhalten: "Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang."
Einen schönen und positiv fragwürdigen Sommermonat wünscht,
Ihre
Maria A. Kafitz
a tempo ist das Magazin für das Leben mit der Zeit.
a tempo weckt Aufmerksamkeit für die Momente und feinen Unterschiede, die unsere Zeit erlebenswert machen.
a tempo bringt Essays, Reportagen, Interviews über und mit Menschen, die ihre Lebenszeit nicht nur verbringen, sondern gestalten möchten.
a tempo liegt in der 32-seitigen solo-Version zur Mitnahme in über 3.000 Einrichtungen des Kulturlebens und der Wirtschaft aus: z.B. in Buchhandlungen, Kindergärten, Schulen, Arztpraxen, Hochschulen, Fort- und Ausbildungsstätten, Museen, Galerien sowie im hochwertigen Lebensmittel- und Spielzeughandel.
a tempo gibt es zudem als 16-seitige Leseempfehlung auch jeden Monat in alverde, dem Kundenmagazin der dm drogerie märkte.
Die Idee für dieses Magazin entstand 1999, und im Dezember dieses Jahres erschien auch die erste Ausgabe. Der Name hat nicht nur einen musikalischen Bezug (a tempo, ital. für "zum Tempo zurück", ist eine Spielanweisung in der Musik, die besagt, dass ein vorher erfolgter Tempowechsel wieder aufgehoben und zum vorherigen Tempo zurückgekehrt wird), sondern deutet auch darauf hin, dass jeder Mensch sein eigenes Tempo, seine eigene Geschwindigkeit, seinen eigenen Rhythmus besitzt – und immer wieder finden muss.
In jedem Monat 2018 finden Sie folgende Rubriken:
editorial
im gespräch / interview
augenblicke / reportage
mensch & kosmos
thema | wendepunkt & roter faden
kalendarium
familie im fokus
sprechstunde
am schreibtisch
redseelig – vom zauber der sprache
literatur für junge leser
mein buntes atelier
kulturtipp
weiterkommen
suchen & finden (Anzeigen)
service
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783772572241110164
- Artikelnummer SW9783772572241110164
-
Mit
Jean-Claude Lin, Maria A. Kafitz
- Verlag a tempo. Das Lebensmagazin
- Seitenzahl 100
- Veröffentlichung 01.08.2018
- ISBN 9783772572241
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag a tempo. Das Lebensmagazin