Der aufblasbare Engel

Roman

»„Der aufblasbare Engel“ ist an der Oberfläche ein leichter und unterhaltsamer Roman, zwischen den Zeilen tun sich Abgründe auf, die tief in die georgische Kultur blicken lassen. Burchaladze zeichnet das Bild eines Landes, das wie zerrissen scheint zwischen der Sehnsucht nach der Vergangenheit und dem Hoffen auf eine bessere Zukunft. Er hat das wahrscheinlich provokanteste georgische Buch geschrieben, das in diesem Herbst bei uns erscheint.« Burchuladze erweist sich mit dem Roman als eine Art Nachfahre eines Nikolai Gogol oder Daniil Charms, der das Absurde und Phantastische liebt und mit tausend Versatzstücken jongliert. „Der... alles anzeigen expand_more

»„Der aufblasbare Engel“ ist an der Oberfläche ein leichter und unterhaltsamer Roman, zwischen den Zeilen tun sich Abgründe auf, die tief in die georgische Kultur blicken lassen. Burchaladze zeichnet das Bild eines Landes, das wie zerrissen scheint zwischen der Sehnsucht nach der Vergangenheit und dem Hoffen auf eine bessere Zukunft. Er hat das wahrscheinlich provokanteste georgische Buch geschrieben, das in diesem Herbst bei uns erscheint.«



Burchuladze erweist sich mit dem Roman als eine Art Nachfahre eines Nikolai Gogol oder Daniil Charms, der das Absurde und Phantastische liebt und mit tausend Versatzstücken jongliert. „Der aufblasbare Engel“ ist eine postmoderne Hommage an die Literatur des Grotesken und Karnevalesken.



"Der aufblasbare Engel" ist eine Sammlung von bizarren phantastischen Geschichten über thelepathisch kommuzierende Hühner, singende Welse und Kugelblitze, garniert mit Kindheitserinnerungen und Lektionen in Tifliser Topographie."



»Burchuladze der popkulturellen Literatur zuzuordnen, ist sicherlich nicht verkehrt. Aber im Unterschied zu manchen Größen dieser literarischen Szene des Westens, steckt hinter der bunten Fassade des „Aufblasbaren Engel“, sehr konkret eine erschreckende Realität«



»Der georgische Autor Zaza Burchuladze gilt als provokantes literarisches Genie. Sein neues Buch "Der aufblasbare Engel“ liest sich wie eine kuriose Achterbahnfahrt, ein rasant und ironisch erzählter, teils sehr makaberer Tex«



Zaza Burchuladze, 1973 in Tbilissi geboren, übersetzte Fjodor Dostojewski

und Daniil Charms ins Georgische. Seine Romane und Essays wurden von

religiösen Extremisten verbrannt und vom Präsidenten Saakaschwili in der

georgischen Tagesschau angeprangert. Im Sommer 2012 wurde er von Unbekannten angegriffen und musste mit seiner Familie nach Deutschland fliehen.

Heute lebt und arbeitet er in Berlin. Für seine Romane wurde er mehrfach

ausgezeichnet. Bei Blumenbar erschien 2015 sein Roman »adibas«, der von der

Stiftung Buchkunst zum »schönsten Buch des Jahres« gewählt wurde. 2017 folgte sein Flucht- und Heimatroman „Touristenfrühstück“.



Maia Tabukashvili wurde 1976 in Georgien geboren und lebt seit über 18 Jahren in Deutschland. Sie hat Literaturwissenschaften, Soziologie und Journalistik studiert. Sie schreibt seit vielen Jahren Lyrik und Kurzprosa, zunächst auf Georgisch, inzwischen auch auf Deutsch.



Eine Frage des Glaubens. Das junge georgische Paar Nino und Niko Gorosia führt aus Langeweile in ihrer Küche eine Geisterbeschwörung durch. Und der Geist erscheint wirklich. Es ist Georges Gurdjieff, der große Esoteriker und Scharlatan des 20. Jahrhunderts. Zur Bestürzung der Gorosias macht er keine Anstalten, wieder zu verschwinden. Als sie ihn bitten, sich an den Haushaltungskosten zu beteiligen, verfällt Gurdjieff auf seine probaten Mittel: Betrug, Kidnapping, Hypnose. Auf einmal scheint alles möglich, nur eine Frage des Glaubens, und die Gorosias träumen vom großen Aufstieg. »Der aufblasbare Engel« erzählt mit feiner Ironie von Schuld ohne Sühne im Georgien der Nullerjahre, wo Erfolg und Kriminalität so eng verbunden sind wie Glauben und Aberglauben. "Zaza Burchuladze gilt in seiner Heimat als einer der wichtigsten Autoren seiner Generation. Dass er seit einiger Zeit in Berlin lebt, liegt an seinen Gegnern: Religiöse Extremisten verbrannten einst seine Romane und Essays." Spiegel Online

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der aufblasbare Engel"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,99 €

  • SW9783841215963365972

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783841215963365972
  • Autor find_in_page Zaza Burchuladze
  • Mit find_in_page Maia Tabukashvili
  • Autoreninformationen Zaza Burchuladze, 1973 in Tbilissi geboren, übersetzte Fjodor… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Aufbau Digital
  • Seitenzahl 224
  • Veröffentlichung 14.09.2018
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783841215963

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info