Ein Sommer in Brandham Hall

»Seit ich diesen Roman als Teenager zum ersten Mal las, begleitet mich die Atmosphäre der Sehnsucht nach vergangenen Zeiten und kindlicher Unschuld.« Ian McEwan

Einer der schönsten englischen Romane des 20. Jahrhunderts Eine nostalgische Geschichte über das Erwachsenwerden und die Gefühlswirren der Jugend »Aufwühlend und magisch.« The Independent  Leo Colston ist ein Mann fortgeschrittenen Alters, als er in einem alten roten Karton auf sein Jugendtagebuch stößt. »Tagebuch für das Jahr 1900« steht darauf, und dieser Fund lässt Leo Colston in Gedanken zurückgehen in jenen Sommer 1900, als er dreizehn war: Während der Ferien auf dem Landgut der Eltern seines Schulfreundes wird Leo zum Überbringer heimlicher Liebesbotschaften zwischen Ted, dem Pächter,... alles anzeigen expand_more

Einer der schönsten englischen Romane des 20. Jahrhunderts

Eine nostalgische Geschichte über das Erwachsenwerden und die Gefühlswirren der Jugend

»Aufwühlend und magisch.« The Independent 

Leo Colston ist ein Mann fortgeschrittenen Alters, als er in einem alten roten Karton auf sein Jugendtagebuch stößt. »Tagebuch für das Jahr 1900« steht darauf, und dieser Fund lässt Leo Colston in Gedanken zurückgehen in jenen Sommer 1900, als er dreizehn war:

Während der Ferien auf dem Landgut der Eltern seines Schulfreundes wird Leo zum Überbringer heimlicher Liebesbotschaften zwischen Ted, dem Pächter, und Marian, der schönen Tochter des Schlossherrn, deren Verlobung mit Lord Trimingham kurz bevorsteht. 

Gegen seinen Willen zieht es Leo immer tiefer in den Strudel des gefährlichen Spiels von Verlangen und Verrat, von versprochener und verbotener Liebe, und schließlich steht er vor der ersten großen Gewissensentscheidung seines jungen Lebens.

Ein Sommer in Brandham Hall ist ein raffiniert konstruierter Roman über die Gefühlswirren der Jugend, eine fein beobachtete Gesellschaftsanalyse und eine wunderbare Liebesgeschichte.

»Ein Klassiker über Liebe und Verrat in neuer Übersetzung. Wer ›Abbitte‹ mochte, wird ›Ein Sommer in Brandham Hall‹ lieben!« Cosmopolitan



»Ein elegisches Bild des viktorianischen England, das seine Unschuld verliert.« Brigitte



Leslie Poles Hartley, 1895 in Whittlesey in England geboren, studierte neuere Geschichte in Oxford, schrieb Kurzgeschichten und machte sich einen Namen als Literaturkritiker, bevor er 1916 der Armee beitrat. Nach dem Krieg kehrte er nach Oxford zurück, wo er einen Kreis an Literaten um sich scharte und sich wieder der Buchkritik zuwandte. Nach seinem preisgekrönten ersten Roman Das Goldregenhaus (The Shrimp and the Anemone) gelang ihm der eigentliche Durchbruch mit seinem 1953 erschienenen Roman Ein Sommer in Brandham Hall, der bis heute als einer der schönsten englischen Romane des 20. Jahrhunderts gilt. Mit Julie Christie und Alan Bates in den Hauptrollen und einem Drehbuch von Literaturnobelpreistträger Harold Pinter wurde der Roman 1971 verfilmt und gewann im selben Jahr die Goldene Palme in Cannes. 1972 starb Hartley im Alter von 76 Jahren in London.



Aufwühlend und magisch.



Ein vollkommenes Kunstwerk.



Ein Meisterwerk über verlorene Unschuld, Scheinheiligkeit und britische Wesensart.



Ein Klassiker über Liebe und Verrat in neuer Übersetzung. Wer "Abbitte" mochte, wird "Ein Sommer in Brandham Hall" lieben!



L.P. Hartley malt ein elegisches Bild des viktorianischen England, das seine Unschuld verliert.



L.P. Hartleys Klassiker ist ein hinreißendes Porträt des britischen Adels um 1900.



Die drei Dimensionen machen die Geschichte unerwartet elektrisierend. Ich wäre am liebsten mit Leo durch die Büsche gestreift, unaufhaltsam auf die Katastrophe zu.



Ein britisches Meisterwerk!



Süffig-intelligenter Lesestoff!

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Ein Sommer in Brandham Hall"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
10,99 €

  • SW9783961610631425031

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783961610631425031
  • Autor find_in_page L. P. Hartley
  • Mit find_in_page Wibke Kuhn
  • Autoreninformationen Leslie Poles Hartley, 1895 in Whittlesey in England geboren,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Eisele Verlag
  • Seitenzahl 400
  • Veröffentlichung 02.05.2019
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783961610631

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info