Haller 16 - Wahre Kunst

Du siehst was, was ich nicht sehe

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich der Kunst zu stellen: wegwerfen oder sammeln. Abreißen oder bewahren. So ist die Frage "Ist das Kunst oder kann das weg?" durch eindeutige Statements von Reinigungspersonal, durch gut gemeinte Restaurierungsversuche an christlich geprägter und ägyptischer Kunst tatkräftig beantwortet worden und wird heute oft ganz praktisch anhand von Architektur, mit und in der wir leben (müssen), beantwortet. Seelisch erschlagen von den Betonriesen der 60er- und 70er-Jahre sehnen einige deren Abriss herbei, andere begeistert der Zeitgeist dieser Gebäude. Unsere Autoren beschäftigen im Rahmen der ewigen Frage nach wahrer... alles anzeigen expand_more

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich der Kunst zu stellen: wegwerfen oder sammeln. Abreißen oder bewahren. So ist die Frage "Ist das Kunst oder kann das weg?" durch eindeutige Statements von Reinigungspersonal, durch gut gemeinte Restaurierungsversuche an christlich geprägter und ägyptischer Kunst tatkräftig beantwortet worden und wird heute oft ganz praktisch anhand von Architektur, mit und in der wir leben (müssen), beantwortet.

Seelisch erschlagen von den Betonriesen der 60er- und 70er-Jahre sehnen einige deren Abriss herbei, andere begeistert der Zeitgeist dieser Gebäude.

Unsere Autoren beschäftigen im Rahmen der ewigen Frage nach wahrer Kunst die Themen "Musik", "das Bildermachen", "Literatur", "Körperkunst", "Betrachtung von Kunst" und "Vernissageerlebnisse", "Preisverleihungen", "Biografisches", und auch das Genre Science-Fiction ist zum Thema "Wahre Kunst" vertreten.



Kurzgeschichten von Inga Adams, Gerhard Benigni, Emma Benker, Nicola Bittscheidt, Martin Blättner, blume, Ralf Burnicki, Arno Endler, Casjen Griesel, Ulf Großmann, Michael Guery, Henning Günther, Jonis Hartmann, Carsten Hein, Andreas Heindl, Stefan Heyer, Gerald Jatzek, Jonas Kissel, Klaus Klausens, Hartmut Holger Kraske, Stefanie Leistner, Kunigunde Lindner, Fabian Lutz, Brigitta Michel-Schwartze, Karl Johann Müller, Anna Noah, Ritterherz, Friedhelm Rudolph, Sven Safarow, Kai Savelsberg, Regina Schleheck, Saza Schröder, Marlene Schulz, Bernd Schumann, Christiane Schwarze, Martin Schwietzke, Johann Seidl, Nele Sickel, Gard Spirlin, Claire Walka, Fiona Weber, Peter Zemla und Pedro Zobel



Lyriken von DoubleYEaSi, Raoul Eisele, Stefan Heyer, Michael Hillen, Gerald Jatzek, Andrea Maria Kerstinger, Bastian Kienitz, Jörg Kleemann, Norbert Leitgeb, Romina Lutzebäck, Susanne Mathies, Eline Menke, M. T. Nielsen, Jutta von Ochsenstein, Rolf Polander, Hermann Ruf, Kai Savelsberg, Katja Schraml, Saza Schröder, Christof Schwaiger, Christian Schwetz, Johann Seidl, Christine Tippelreiter, Angela Wiedermann und Anne Zänkert



Illustrationen von Kai Savelsberg



Ausführliche Vitae im Buch.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Haller 16 - Wahre Kunst"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,49 €

  • SW9783743898462110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info