Darüber reden wir später
Roman
"sensibel und überzeugend"
"Behutsam, elegant im Ton und mit Empathie für ihre Figuren"
"Ein tiefgründiges, intensives und melancholisches Buch."
"Ein berührender Roman über Glücksvorstellungen und Lebensentwürfe."
"Lebensecht"
"Cornelia Achenbach hat eine schöne, klare Sprache gefunden, die mit ihrer Tiefe für sich schon einnehmend ist."
Wie findet man in ein Leben zurück, das einem abhanden gekommen ist?
Ein kleines Leben im Einfamilienhaus mit Garten, die zwei Kinder längst ausgezogen. Den Lebenstraum, Bücher zu schreiben, hat Margret aufgegeben. Als ihr Mann ins Krankenhaus muss, bleibt sie allein zurück – ein Zustand, der ihr fast gefällt. Sie beginnt, sich Fragen zu stellen. Ist Gert der Richtige? Hätte sie sich damals auf Andreas einlassen sollen? Zur Ablenkung gibt Margrets Bruder ihr die Tagebücher der verstorbenen Mutter zu lesen. Auf einmal ist sie mit einer Liebe konfrontiert, die Krieg und Flucht überstand – und ein Ereignis, über das nie jemand sprach. Bis Ingrid, die ältere Schwester, die jahrelange Distanz durchbricht und endlich zu reden beginnt.
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641258849450428
- Artikelnummer SW9783641258849450428
-
Autor
Achenbach, Cornelia
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 240
- Veröffentlichung 16.03.2020
- ISBN 9783641258849
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor