Über die Natur der Dinge

Über die Natur der Dinge: Ein Meisterwerk der antiken Philosophie – neu übersetzt und kommentiert von Klaus Binder Es war eine Sensation, als der italienische Humanist Poggio Bracciolini kurz nach der Verbrennung von Johannes Hus als Ketzer in Konstanz ein außergewöhnliches Werk in einem deutschen Kloster entdeckte: Über die Natur der Dinge von Lukrez, ein Lehrgedicht aus der Römerzeit, das in wunderbarer Poesie vom Bau der Welt erzählt und wie die Menschen darin ein glückliches Leben führen können – ohne Angst vor dem Tod und ohne falsche Furcht vor Göttern. Obwohl es Jahrzehnte dauerte, bis das Buch im Druck... alles anzeigen expand_more

Über die Natur der Dinge: Ein Meisterwerk der antiken Philosophie – neu übersetzt und kommentiert von Klaus Binder

Es war eine Sensation, als der italienische Humanist Poggio Bracciolini kurz nach der Verbrennung von Johannes Hus als Ketzer in Konstanz ein außergewöhnliches Werk in einem deutschen Kloster entdeckte: Über die Natur der Dinge von Lukrez, ein Lehrgedicht aus der Römerzeit, das in wunderbarer Poesie vom Bau der Welt erzählt und wie die Menschen darin ein glückliches Leben führen können – ohne Angst vor dem Tod und ohne falsche Furcht vor Göttern.

Obwohl es Jahrzehnte dauerte, bis das Buch im Druck erschien, und Befürworter wie Giordano Bruno wegen Ketzerei verbrannt wurden, war der Siegeszug dieses unendlich schönen, freien und unvoreingenommenen Textes nicht mehr aufzuhalten. Große Denker wie Galilei, Montaigne, Shakespeare, Goethe, Kant, Nietzsche und Einstein gehörten zu den Kennern und Verehrern des Werks.

In seiner neuen Übersetzung gelingt es Klaus Binder, die Schönheit und inhaltliche Raffinesse des Lukrez'schen Gedichts in einer verständnisfördernden, rhythmisierten Prosaübersetzung wiederzugeben. Mit ausführlichen Kommentaren erschließt er dieses Meisterwerk der antiken Naturphilosophie für heutige Leser neu.



Über das Leben des Titus Lucrezius Carus (wohl um 93–99 v. Chr. bis 53–55 v. Chr.) gibt es keine verlässlichen Angaben. Sein Buch wäre der Welt fast verlorengegangen. Bis zu seinem Fund im Jahre 1417 war es über Jahrhunderte vergessen, bis heute wurden nur zwei weitere Abschriften aus dem 9. Jahrhundert gefunden.

Klaus Binder, Jahrgang 1946, einst Lektor beim Luchterhand Literaturverlag, ist seit Langem freier Übersetzer, u. a. von Ian Kershaw, Stephen Greenblatt und Neil McGregor.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Über die Natur der Dinge"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783462308624450914
  • Artikelnummer SW9783462308624450914
  • Autor find_in_page Lukrez
  • Mit find_in_page Klaus Binder
  • Autoreninformationen Über das Leben des Titus Lucrezius Carus (wohl um 93–99 v. Chr. bis… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 408
  • Veröffentlichung 10.09.2014
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783462308624

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info