Slam
Roman
Eine rührende und überzeugend erzählte Coming-of-Age-Geschichte über die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der ersten Liebe.
Sam, 15, kann kaum glauben, dass Alicia, die eigentlich eine Nummer zu groß für ihn ist, sich tatsächlich für ihn interessiert. Doch nach einer kurzen Zeit des Glücks kommt es knüppeldick: Könnte es sein, dass sie schwanger ist?
»Eigentlich lief alles gerade ziemlich gut. Ich würde sogar sagen, dass die Entwicklungen der letzten sechs Monate durchgängig positiv gewesen waren. Zum Beispiel hatte Mum sich von Steve getrennt, ihrem bescheuerten Freund. Zum Beispiel konnte ich plötzlich zwei neue Skatingtricks, nachdem ich mich wochenlang öffentlich blamiert hatte. Das alles, und außerdem hatte ich noch Alicia kennengelernt.«
Sam, selbst Sohn einer 32-jährigen Mutter, ist ein besessener Skateboardfahrer. Seine Bibel ist die Autobiographie des berühmten Skateboarders Tony Hawk, die für alle Lebensfragen das richtige Zitat bietet. Selbst als sich Sam in Alicia verliebt, läuft alles wie am Schnürchen und die beiden kommen tatsächlich zusammen. Doch dann droht die Glückssträhne zu reißen, denn Sam muss Angst haben, dass Alicia schwanger ist: Da mit der Angst zu leben immer noch besser ist, als zu wissen, dass die schlimmsten Befürchtungen Wirklichkeit geworden sind, nimmt Sam erstmal Reißaus.
Mit wunderbarer Ironie schildert Nick Hornby in seinem neuen Roman Slam Sams Sprung ins Erwachsensein. Das ist erbarmungslos ehrlich, rührend und saukomisch - ein Buch für Jugendliche und Erwachsene, die sich an die Irrungen und Wirrungen der Teenagerzeit erinnern.
Nick Hornby, 1957 geboren, studierte in Cambridge und arbeitete zunächst als Lehrer. Er ist Autor zahlreicher Bestseller: »High Fidelity«, verfilmt mit John Cusack und Iben Hjejle, »About a Boy«, verfilmt mit Hugh Grant, »A Long Way Down«, verfilmt mit Pierce Brosnan, »How to Be Good«, »Slam« und »Juliet, Naked«, sowie weiterer Bücher über Literatur und Musik. Nick Hornby lebt in London.
Clara Drechsler, geboren 1961, und Harald Hellmann, geboren 1958, übersetzen gemeinsam aus dem Englischen, u.a. Werke von Bret Easton Ellis, Nick Hornby, Adam Thirlwell und Irvine Welsh.
Harald Hellmann, geboren 1958, und Clara Drechsler, geboren 1961, übersetzen gemeinsam aus dem Englischen, u. a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.
»Ein typischer Hornby: die Typologie zeitgenössischer Existenzen, Beziehungen, Lieben, Enttäuschungen – mit gerade so viel Schärfe gezeichnet, dass der Witz nicht in Zynismus umkippt.«
»Nick Hornby verfügt über diese enorme Sensibilität und Beobachtungsgabe, [...] die den aktuellen Stand der Jugend- und Popkultur in ihrem Kern treffen.«
» Slam ist [...] eine unangestrengt erzählte Adoleszenzgeschichte deren Moral nicht zu aufdringlich, deren Ende zwar versöhnlich, aber nicht abgeschmackt ist.«
»[...] ein anrührendes Buch [...].«
»Stilistisch einfühlsam verpackt, mit coolem, szenenahem Sprachwitz.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462306538450914
- Artikelnummer SW9783462306538450914
-
Autor
Nick Hornby
- Mit Clara Drechsler, Harald Hellmann
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 289
- Veröffentlichung 31.07.2012
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783462306538
- Mit Clara Drechsler, Harald Hellmann