Die kleinsten, stillsten Dinge
Ein einsamer Mann Mitte fünfzig kommt ins Tierheim. Ray braucht einen Hund, wegen der Ratten in seinem Haus, und er sucht sich den traurigsten Köter von allen aus: Im Kampf mit einem Dachs hat Einauge den Kürzeren gezogen, daher sein Name. Er ist sehr schreckhaft, immer hungrig, und wenn andere Hunde in der Nähe sind, wird er aggressiv. Ray, der das von seinem Vater ererbte schäbige Haus an der See bisher kaum verlassen hat, findet in dem armen Kerl einen Gefährten und ein Spiegelbild. Frühmorgens unternehmen die beiden lange Strandspaziergänge – bis eines Tages eine Frau mit Hund ihren Weg kreuzt. Einauge fällt den Rivalen an, und das Unheil nimmt seinen Lauf. Bald darauf steht eine Polizistin vor der Tür. Ray wimmelt sie ab und flieht mit Einauge in seinem klapprigen Auto. So fahren die beiden, Menschen meidend, die irische Atlantikküste hinab, während es draußen immer kälter und das Geld immer weniger wird …
Eine traurige, eine herzzerreißende Geschichte, die Sara Baume in eine so klare wie schöne Sprache gehüllt hat. Ray und sein Hund bewegen sich durch ein wenig idyllisches Irland, Raffinerien, Parkplätze, Dreck – die Kunst der Autorin und ihre überragende Beobachtungsgabe machen aus dieser Flucht eine Reise voll dunkel strahlendem Glanz.
Sara Baume, geboren 1984 in Lancashire, ist in Cork aufgewachsen. Sie studierte Kunst, Design und Creative Writing. Vor ihrem Debütroman hat sie preisgekrönte Short Storys veröffentlicht. Ihr Roman stieg auf Platz 4 der irischen Bestsellerliste. Das Buch gewann viele Preise, unter anderem den Rooney Prize for Irish Literature, den Davy Byrnes Award und den Hennessy New Irish Writer Award.
Dirk van Gunsteren, 1953 geboren, übersetzte u.a. Jonathan Safran Foer, Colum McCann, Thomas Pynchon, Philip Roth, T.C. Boyle und Oliver Sacks. 2007 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis.
Ein faszinierendes Debüt. Literatur von höchster Kunst.
Dieses Buch versetzt einen in Angst und Staunen.
Dieses Buch ist das atemberaubende und wunderbare Werk einer großen Autorin. Es ist das stärkste Debüt, das ich in Jahren gelesen habe.
Dieses Buch ist nichts weniger als erschütternd. Man lese es auf eigene Gefahr.
Ein Glücksfall.
Kann ein Roman über einen einsamen, armen Mann und seinen einäugigen Hund aus dem Tierheim, die sich in deprimierenderen Gegenden Irlands aufhalten, tröstlich, sogar beglückend sein? Sara Baume ist dieses Kunststück gelungen.
Dieses Buch ist wie eine Flamme am hellichten Tag: schön und unerwartet. Dafür, dass es so fein und unauffällig daherkommt, hat es eine große Wirkungskraft.
Es kommt nicht oft vor, dass ein Roman mich schon auf der ersten Seite zu Tränen rührt. Sara Baumes Debüt indes berührt einen von Anfang an.
Bei aller Stille eines der erschütterndsten Bücher des Jahres … Baumes atemberaubendes Debüt beweist, dass Irland wieder voll und ganz zurück auf der literarischen Weltkarte ist.
Ein sympathischer, faszinierender und blitzend origineller Debütroman.
Außerordentlich … Dieses herzzerreißende Buch macht uns mit einer großen neuen Autorin bekannt.
Die junge irische Autorin, die in ihrer Heimat für diesen Roman mit Preisen überschüttet wurde, bringt das Kunstwerk fertig, mit ihrer Sprache die Welt zu verzaubern, ohne sie im Geringsten zu beschönigen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644000223450914
- Artikelnummer SW9783644000223450914
-
Autor
Sara Baume
- Mit Dirk van Gunsteren
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 228
- Veröffentlichung 26.08.2016
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644000223
- Mit Dirk van Gunsteren