Purgatorio
Roman
Purgatorio - Eine atemberaubende Odyssee der Liebe zwischen Terror und Exil
Kann man einen Menschen herbeilieben? In Tomás Eloy Martínez' sinnlichem und abgründigem Roman Purgatorio glaubt eine Frau nicht, dass die Todesschwadron ihren Mann getötet hat. Fest überzeugt, dass er noch lebt, folgt sie Spuren und Hinweisen von Buenos Aires nach Rio, von Nicaragua nach Mexiko, bis er schließlich in New Jersey auftaucht. Ist es ein Traum oder hat die Sehnsucht ihn wirklich herbeigeliebt?
Martínez, der selbst 20 Jahre im Exil lebte und sogar mit dem Tod bedroht wurde, erzählt meisterhaft die Geschichte einer Liebe, die Grenzen und Schrecken überwindet. Purgatorio ist ein literarischer Triumph aus Argentinien, der in über 50 Ländern erscheint. García Márquez schwärmt: "Das will ich unbedingt lesen", und Vargas Llosa preist Martínez' Werke als "Meisterwerke".
Tauchen Sie ein in diese außergewöhnliche Reise voller Emotionen, Verlust und der Macht der Liebe - ein Must-Read für Liebhaber anspruchsvoller zeitgenössischer Literatur.
Tomás Eloy Martínez, 1934 in Argentinien geboren, zählt zu den bekanntesten Autoren seines Landes und war zeit seines Lebens als Journalist und Kritiker für »La Nación«, »El País«, die »New York Times« u.a. tätig. Weltweit bekannt wurde er mit seinem 1995 erschienenen Roman ›Santa Evita‹ über Evita Peron. Er unterrichtete in New Jersey, wo er Junot Díaz entdeckte. Er starb am 31. Januar 2010 in Buenos Aires. ›Purgatorio‹ (2010) ist sein erzählerisches Vermächtnis.
Peter Schwaar, geboren 1947 in Zürich, studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Zürich und Berlin und war Redakteur beim Zürcher »Tages-Anzeiger«. Seit 1987 arbeitet er als freier Journalist und Übersetzer (Eduardo Mendoza, Juan José Millás, Adolfo Bioy Casares, Álvaro Mutis, Tomás Eloy Martinéz, David Trueba u.a.). Er lebt in Barcelona.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104009483450914