Vox

Ein erotischer Klassiker über die Macht der Worte und die Kunst der Verführung. In Nicholson Bakers Meisterwerk Vox entfaltet sich eine intime Konversation zwischen zwei Fremden, die sich über eine Telefonleitung kennenlernen. Was als harmloser Flirt beginnt, entwickelt sich schnell zu einem fesselnden Austausch voller erotischer Phantasien und geheimer Sehnsüchte. Baker gewährt dem Leser einen voyeuristischen Einblick in die verborgenen Welten seiner Protagonisten, die sich im Schutz der Anonymität immer weiter vorwagen. Mit poetischer Sprache und psychologischem Feingefühl erkundet er die Abgründe der menschlichen Lust und die Faszination... alles anzeigen expand_more

Ein erotischer Klassiker über die Macht der Worte und die Kunst der Verführung.

In Nicholson Bakers Meisterwerk Vox entfaltet sich eine intime Konversation zwischen zwei Fremden, die sich über eine Telefonleitung kennenlernen. Was als harmloser Flirt beginnt, entwickelt sich schnell zu einem fesselnden Austausch voller erotischer Phantasien und geheimer Sehnsüchte.

Baker gewährt dem Leser einen voyeuristischen Einblick in die verborgenen Welten seiner Protagonisten, die sich im Schutz der Anonymität immer weiter vorwagen. Mit poetischer Sprache und psychologischem Feingefühl erkundet er die Abgründe der menschlichen Lust und die Faszination des Verbotenen.

Vox ist ein Buch über die verführerische Kraft der Stimme und die Erotik des Ungesagten. Es ist ein "fulminantes Kabinettstück voller kleiner Lüste und Erregungen" (Stuttgarter Zeitung), das den Leser in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt. Ein Klassiker der erotischen Literatur, der unter die Haut geht.



Nicholson Baker wurde 1957 in Rochester, New York, geboren. Er studierte u.a. an der Eastman School of Music und lebt heute in South Berwick, Maine. Er hat zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 1997 erhielt er den Madison Freedom of Information Award, 2001 den National Book Critics Circle Award für «Der Eckenknick», 2014, zusammen mit seinem Übersetzer, den Internationalen Hermann-Hesse-Preis. Zuletzt erschienen von ihm «Eine Schachtel Streichhölzer», «Menschenrauch», «Haus der Löcher» und die Essaysammlung «So geht's».

Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u.a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Vox"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644000148450914
  • Artikelnummer SW9783644000148450914
  • Autor find_in_page Nicholson Baker
  • Mit find_in_page Eike Schönfeld
  • Autoreninformationen Nicholson Baker wurde 1957 in Rochester, New York, geboren. Er… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 192
  • Veröffentlichung 22.01.2019
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783644000148

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info