Der Engel Esmeralda
Neun Erzählungen
Meisterhafte Literatur im Kurzformat – Don DeLillos erster Erzählband
Mit seinen 15 Romanen hat sich Don DeLillo Weltruhm erschrieben. Er gilt international als einer der bedeutendsten Autoren und aussichtsreicher Nobelpreiskandidat. Zum ersten Mal legt DeLillo nun einen Erzählband vor. Die neun zwischen 1979 und 2011 entstandenen und hier erstmals gesammelten Erzählungen bieten eine virtuose Tour de Force durch den literarischen Kosmos dieses Ausnahmeschriftstellers.Die Karibik, Griechenland, Manhattan, ein Gefängnis für Wirtschaftsdelikte und das Weltall sind die Schauplätze dieser neun Erzählungen, die gleichsam als Kondensat des einzigartigen Oeuvres DeLillos gelesen werden können. Oft geht es in den Geschichten um Individuen, die sich in rätselhaften oder beängstigenden Umständen wiederfinden: ein Paar, durch einen tropischen Sturm festgehalten auf einer karibischen Insel, konfrontiert mit unzuverlässigen Flugauskünften – und einer alleinreisenden Frau. Zwei Männer in einer Raumkapsel, die auf einen von Stürmen und Kriegen zerrissenen Erdball herabschauen und Radiostimmen aus einer vergangenen Zeit hören. Zwei Nonnen, die als Streetworker in der South Bronx arbeiten und ein Wunder beglaubigen: die nächtliche Erscheinung eines ermordeten Kindes auf einer Werbetafel – der Engel Esmeralda.
Don DeLillo, 1936 geboren in New York, ist der Autor von zahlreichen Romanen und Theaterstücken. Sein umfangreiches Werk wurde mit dem National Book Award, dem PEN/Faulkner Award for Fiction, dem Jerusalem Prize und der William Dean Howells Medal from the American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet. 2015 erhielt Don DeLillo den National Book Award Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
Frank Heibert, geboren 1960, übersetzt vor allem aus dem Englischen und Französischen, u.a. Werke von Don DeLillo, Richard Ford, Mark Twain, Neil LaBute und, zusammen mit Hinrich Schmidt-Henkel, Yasmina Reza. 2006 erschien sein Roman »Kombizangen«. 2012 wurde er mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.
»Uneinholbar auf der Kurzstrecke: Der amerikanische Romancier Don DeLillo zeigt auch in seinen Erzählungen unsere Existenz – und sein Können.«
»Dass Don DeLillo ein epischer Großmeister des untergründigen Schreckens ist, hat er in zahlreichen Romanen bewiesen. [...] Auf der literarischen Kurzstrecke ist er nicht weniger stark.«
»Don DeLillo [...] erweist sich in seinen Erzählungen abermals als Meister der "zeitgeist anxiety".«
»[...] mit seinem unnachahmlichen Sinn für das Verstörende im scheinbar Normalen fängt DeLillo auch in der kurzen Form meisterhaft die Unterströmungen unserer Zeit ein.«
»Das Werk eines wahren Meisters«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462306200450914
- Artikelnummer SW9783462306200450914
-
Autor
Don DeLillo
- Mit Frank Heibert
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 218
- Veröffentlichung 10.09.2012
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783462306200
- Mit Frank Heibert