Poe: Unheimliche Geschichten

Edgar Allan Poes düsterste Erzählungen, illustriert von der großartigen Kat Menschik: Nie sahen die Poe'schen Abgründe so verlockend schön aus! Ein Herz, das nicht aufhören will zu schlagen. Eine rachsüchtige Katze mit nur einem Auge. Ein teuflisches Männchen auf einem Glockenturm, das die 13. Stunde schlägt und alle Ordnung aus den Fugen bringt: All diese finster-faszinierenden Elemente aus Poes Erzählungen scheinen geradezu auf Kat Menschik gewartet zu haben, um von ihr in alptraumschöne Bilder verwandelt zu werden. Drei dieser düsteren Erzählungen von Schuld und Untergang, die dereinst Fjodor Dostojewski... alles anzeigen expand_more

Edgar Allan Poes düsterste Erzählungen, illustriert von der großartigen Kat Menschik: Nie sahen die Poe'schen Abgründe so verlockend schön aus!

Ein Herz, das nicht aufhören will zu schlagen. Eine rachsüchtige Katze mit nur einem Auge. Ein teuflisches Männchen auf einem Glockenturm, das die 13. Stunde schlägt und alle Ordnung aus den Fugen bringt: All diese finster-faszinierenden Elemente aus Poes Erzählungen scheinen geradezu auf Kat Menschik gewartet zu haben, um von ihr in alptraumschöne Bilder verwandelt zu werden. Drei dieser düsteren Erzählungen von Schuld und Untergang, die dereinst Fjodor Dostojewski auswählte und mit einem Nachwort versah, bilden den neuen Band in Kat Menschiks Reihe illustrierter Lieblingsbücher.

Kat Menschik zeichnet mit kongenialer Lust am Schauder und einem Blick für Details, der den Erzählungen eine ganz neue Ebene hinzufügt – einen doppelten Boden sozusagen, unter dem vielleicht ein unermüdliches Herz schlägt.



Edgar Allan Poe (1809–1849) prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science-Fiction und der Horrorliteratur.

Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: Junge aus West-Berlin, Lieblingsmärchen und Westend. 

Steffen Jacobs, geboren 1968 in Düsseldorf, ist Lyriker und Essayist. Außerdem übersetzte er Romane u.a. von Philip Larkin, Kingsley Amis und Neil Jordan aus dem Englischen. Jacobs lebt in Berlin.



Haptik und Optik sind (...) einfach unschlagbar – im Zusammenspiel mit drei Texten Edgar Allan Poes, die hier von Steffen Jacobs neu übersetzt erscheinen, plus dem erstmals 1861 publizierten Nachwort Fjodor Dostojewskis ergibt sich ein großartiges Liebhaberbändchen.



Kat Menschik hat mit ihren Bildern das Delirium der Texte so tadellos umgesetzt, dass es den Betrachter spätestens jetzt angenehm gruselt. Und Edgar Allan Poe lässt seine Leser bereits in jene Abgründe der Psyche blicken, die Sigmund Freud erst ein halbes Jahrhundert später beschreiben würde.



Die Tiefe der Einprägungen, das Flimmern der Farben, das Leuchtende des Drucks, die strahlende Schönheit der Details. Der Galiani-Verlag gehört zu den stillen Virtuosen der Buchherstellung, und die Illustratorin Kat Menschik (...) ist als Virtuosin nur unzureichend verklärt. Zusammen haben sie ein wunderschönes, zerbrechliches Bändchen (...) herausgegeben. (...) Sehr empfehlenswert.



Ein flashig aufgemachtes Bändchen mit Illustrationen von Kat Menschik.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Poe: Unheimliche Geschichten"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783462318463450914
  • Artikelnummer SW9783462318463450914
  • Autor find_in_page Edgar Allan Poe, Kat Menschik
  • Mit find_in_page Steffen Jacobs
  • Autoreninformationen Edgar Allan Poe (1809–1849) prägte entscheidend die Genres der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 63
  • Veröffentlichung 12.04.2018
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462318463

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info