Unverkäufliche Muster

Gesammelte Glossen

Unverkäufliche Muster – Eine Zeitreise durch anderthalb Jahrzehnte voller Komik und Tragik In Unverkäufliche Muster präsentiert Roger Willemsen eine Sammlung seiner Kurztexte aus den Jahren 1988 bis 2005. Mit scharfem Blick und pointiertem Sprachwitz begleitet er die großen und kleinen Ereignisse dieser Zeit, ihre Stars, Skandale und Absurditäten. Besonderes Augenmerk legt Willemsen auf die Entwicklung der Medien, insbesondere des Fernsehens auf seinem Weg vom "Testbild zum Reality-TV". Mit Durchhaltevermögen und der Lust an erkenntnisfördernder Provokation durchschreitet der Autor die Hölle des Entertainments und das Paradies der... alles anzeigen expand_more

Unverkäufliche Muster – Eine Zeitreise durch anderthalb Jahrzehnte voller Komik und Tragik

In Unverkäufliche Muster präsentiert Roger Willemsen eine Sammlung seiner Kurztexte aus den Jahren 1988 bis 2005. Mit scharfem Blick und pointiertem Sprachwitz begleitet er die großen und kleinen Ereignisse dieser Zeit, ihre Stars, Skandale und Absurditäten. Besonderes Augenmerk legt Willemsen auf die Entwicklung der Medien, insbesondere des Fernsehens auf seinem Weg vom "Testbild zum Reality-TV".

Mit Durchhaltevermögen und der Lust an erkenntnisfördernder Provokation durchschreitet der Autor die Hölle des Entertainments und das Paradies der Werbung, zwischen denen auch die Politik ihre Claims abgesteckt hat. Ob "Nachdenken über Dolly Buster", "Ehen der Volksmusik" oder "Allerlei Nacktes" – Willemsen nimmt kein Blatt vor den Mund und entlarvt die Mechanismen einer mediengeprägten Gesellschaft.

Hinter seinem messerscharfen Humor und der atemberaubenden Gedankenakrobatik steckt jedoch ein ernster Antrieb: Die Sorge um den Fortbestand einer kritischen und aufgeklärten Öffentlichkeit in Zeiten der Mediendemokratie und eines auch kulturellen Wirtschaftsliberalismus. Unverkäufliche Muster ist eine Einladung, die jüngste Vergangenheit Revue passieren zu lassen und gleichzeitig die Gegenwart mit wachem Geist zu hinterfragen.



Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf bei Hamburg, arbeitete zunächst als Dozent, Übersetzer und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold, den Rinke- und den Julius-Campe-Preis, den Prix Pantheon-Sonderpreis, den Deutschen Hörbuchpreis und die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft. Willemsen war Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der Bühne. Zuletzt erschienen im S. Fischer Verlag seine Bestseller »Der Knacks«, »Die Enden der Welt«, »Momentum«, »Das Hohe Haus« und »Wer wir waren«.

Über Roger Willemsens umfangreiches Werk informiert der Band »Der leidenschaftliche Zeitgenosse«, herausgegeben von Insa Wilke. Willemsens künstlerischer Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste, Berlin.  

 Literaturpreise: 

 Rinke-Preis 2009

Julius-Campe-Preis 2011

Prix Pantheon-Sonderpreis 2012

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Unverkäufliche Muster"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783104025513450914
  • Artikelnummer SW9783104025513450914
  • Autor find_in_page Roger Willemsen
  • Autoreninformationen Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 512
  • Veröffentlichung 12.09.2012
  • ISBN 9783104025513
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info