Schreie im Regen

Roman

Schreie im Regen - Ein meisterhaftes Porträt eines vergessenen, verdrängten Chinas vor dem großen Aufschwung In seinem Debütroman zeichnet Yu Hua ein eindringliches Bild eines Außenseiters im China der 60er-Jahre. Sun Guanglin wächst in einem kleinen Bauerndorf auf, fernab vom späteren Aufschwung des Landes. Von Familie und Dorfgemeinschaft misstrauisch beäugt, zieht er sich in die Rolle des stillen Beobachters zurück. Von seinem Lieblingsplatz am Teich aus wird er Zeuge der Eskapaden seines großen Bruders und der Schikanen, die seine Mutter durch den rohen Bauernvater erdulden muss. Doch selbst im Alltag Sun Guanglins blitzen... alles anzeigen expand_more

Schreie im Regen - Ein meisterhaftes Porträt eines vergessenen, verdrängten Chinas vor dem großen Aufschwung

In seinem Debütroman zeichnet Yu Hua ein eindringliches Bild eines Außenseiters im China der 60er-Jahre. Sun Guanglin wächst in einem kleinen Bauerndorf auf, fernab vom späteren Aufschwung des Landes. Von Familie und Dorfgemeinschaft misstrauisch beäugt, zieht er sich in die Rolle des stillen Beobachters zurück. Von seinem Lieblingsplatz am Teich aus wird er Zeuge der Eskapaden seines großen Bruders und der Schikanen, die seine Mutter durch den rohen Bauernvater erdulden muss.

Doch selbst im Alltag Sun Guanglins blitzen immer wieder Momente kindlichen Glücks und erstaunlicher Komik auf. In seiner Coming-of-Age-Geschichte fängt Yu Hua gekonnt die Stimmung einer Epoche ein - auf der Schwelle zur Moderne, zwischen Stadt und Land, in einer Zeit des Umbruchs. Mit feiner Satire und großer Erzählkunst schafft er unvergessliche Figuren und berührende Szenen der Geborgenheit inmitten einer rauen Welt. Schreie im Regen ist ein zeitloses Porträt über das Heranwachsen und die Suche nach dem eigenen Platz, das die Leser tief in ein längst vergangenes China entführt.



Yu Hua ist während der Kulturrevolution aufgewachsen und hat fünf Jahre als Zahnarzt praktiziert, bevor er Schriftsteller wurde. Die Darstellung der gesellschaftlichen Wirklichkeit in ›Schreie im Regen‹, Yu Huas ersten Roman, brach alle Tabus und war bei seinem Erscheinen in China eine Sensation. Seitdem ist er einer der wichtigsten Gegenwartsautoren Chinas. Auf Deutsch sind von ihm erschienen ›Leben‹ (1998), der von Zhang Yimou verfilmt wurde, ›Der Mann, der sein Blut verkaufte‹ (2000), der Welterfolg ›Brüder‹ (2009), der Essayband ›China in zehn Wörtern‹ (2012) und zuletzt ›Die sieben letzten Tage‹ (2017). Yu Hua wurde 1960 in der ostchinesischen Provinz Zhejiang geboren und lebt in Peking.

Ulrich Kautz, Jahrgang 1939, arbeitet als Übersetzer zeitgenössischer chinesischer Belletristik. Von ihm liegen zahlreiche Übersetzungen vor, u.a. von Deng Youmei, Lu Wenfu, Wang Meng und Yu Hua (›Leben!‹, ›Der Mann, der sein Blut verkaufte‹, ›Brüder‹).

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Schreie im Regen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783104909004450914
  • Artikelnummer SW9783104909004450914
  • Autor find_in_page Yu Hua
  • Mit find_in_page Ulrich Kautz
  • Autoreninformationen Yu Hua ist während der Kulturrevolution aufgewachsen und hat fünf… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 336
  • Veröffentlichung 28.11.2018
  • ISBN 9783104909004
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
info