Der Ausweg
Eine Erzählung
Der Ausweg - Eine erschütternde Geschichte über Schuld, Scham und das Überleben des Holocaust
Für den zehnjährigen Georges-Arthur Goldschmidt ist es der Albtraum schlechthin, entdeckt und deportiert zu werden. Doch selbst nachdem er der Hölle des Nationalsozialismus entkommen ist, findet der Albtraum kein Ende. Geplagt von Schuldgefühlen, überlebt zu haben, sehnt sich der Junge nach Bestrafung. Diese erhält er im Internat, das ihn nach seiner Flucht aus Nazideutschland aufgenommen hat. Aber auch dort endet die Scham nicht, denn bei der körperlichen Züchtigung empfindet er eine verbotene Wollust.
In Der Ausweg erzählt Georges-Arthur Goldschmidt auf eindringliche Weise von seinem unlösbaren inneren Konflikt und der nicht versiegenden Quelle seines literarischen Schaffens. Ein ergreifendes Zeugnis über die lebenslangen Narben, die der Holocaust hinterlassen hat, und ein Einblick in die komplexe Gedankenwelt eines Überlebenden. Goldschmidts Erinnerungen sind schonungslos ehrlich und zutiefst bewegend - ein Buch, das noch lange nachwirkt.
›Der Ausweg‹ ist das bewundernswerte Buch eines bewunderungswürdigen Menschen.
Oft hat Georges-Arthur Goldschmidt seine Geschichte erzählt, aber noch nie in einer solchen, fast stürmischen Dichte.
Wer sich der Eindringlichkeit und der ungeschützten […] Bekennerschaft dieses Schriftstellers zu öffnen bereit ist, liest ganze Stränge dieses einzigartigen Stoffes atemlos auch zum wiederholten Mal.
Dieses Werk ist außerordentlich in seiner Dringlichkeit, Ehrlichkeit und dichterischen Kraft.
Die Erzählung Goldschmidts ist ein literarisches Kleinod!
Mit ›Der Ausweg‹ hat Georges-Arthur Goldschmidt ein kleines Meisterwerk geschrieben – eine auch sprachlich raffiniert gestaltete Adoleszenzerzählung
Georges-Arthur Goldschmidt, 1928 in Reinbek bei Hamburg geboren, musste als Zehnjähriger in die Emigration nach Frankreich gehen. Er lebt heute in Paris. Für sein umfangreiches Werk wurde er u.a. mit dem Bremer Literatur-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis und dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet. Im November 2013 erhielt er den Prix de L'Académie de Berlin. Zuletzt erschienen seine Erzählungen »Der Ausweg« und »Die Hügel von Belleville«.
Georges-Arthur Goldschmidt, 1928 in Reinbek bei Hamburg geboren, musste als Zehnjähriger in die Emigration nach Frankreich gehen. Er lebt heute in Paris. Für sein umfangreiches Werk wurde er u.a. mit dem Bremer Literatur-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis und dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet. Im November 2013 erhielt er den Prix de L'Académie de Berlin. Zuletzt erschienen seine Erzählungen »Der Ausweg« und »Die Hügel von Belleville«.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104030814450914