Signalstörung
Schnoddrig, spielerisch und in hundert Farben: Kirsten Fuchs erzählt von den Momenten, in denen das Leben passiert.
Da spielen ein Junge und ein Mädchen Fußball auf den Färöerinseln und merken fast gar nicht, wie sie sich ineinander verlieben. Ein Vater bekommt einen Herzinfarkt, während seine Tochter versucht, auf dem Balkon eine Spinne zu retten. Ein Typ wacht mit seinem Fahrradschloss um den Hals auf, reimt sich die letzte Nacht zusammen und ist für immer von Kneipen kuriert. Und den Irrwitz von Hartz IV hat noch niemand so auf den Punkt gebracht: «Für Leistungen vom Jobcenter musst du leiden. Ein Konzept wie Salzpflaster.» Es geht um die Liebe, um Abschiede, um Berlin und um die ganze Welt, diese Sauperle, die uns irgendwer vor die Füße geworfen hat.
Kirsten Fuchs begeistert als Lesebühnenstar schon seit langem ihr Publikum, sie schreibt Theaterstücke, und ihre vielgelobten Romane gehen in lockerem Ton die großen Fragen des Daseins an. Nun kann man Kirsten Fuchs als glänzende, vielseitige Geschichtenerzählerin entdecken: Ihre mal komischen, mal ernsten, schrägen, schnoddrigen und in hundert anderen Farben leuchtenden Storys erzählen so originell von unserer Gegenwart, wie es selten gelingt, und erfassen wie nebenher das Wesentliche, was einem so beim Leben passieren kann.
Kirsten Fuchs, 1977 in Chemnitz geboren, gewann 2003 den Literaturwettbewerb Open Mike. Zwei Jahre später veröffentlichte sie ihren vielgelobten Debütroman Die Titanic und Herr Berg. Es folgten die Bücher Heile, heile und Mädchenmeute, für das sie den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt. Der Roman wurde zum Bestseller, 2021 erschien die Fortsetzung Mädchenmeuterei. 2022 wurde Kirsten Fuchs mit dem W.-G.-Sebald-Literaturpreis ausgezeichnet.
Kirsten Fuchs erzählt so originell von unserer Gegenwart, wie es selten gelingt.
Es ist ihre Königsdisziplin ... Geschichten, die hängen bleiben
Thematisch immer nah am Alltag erzählen die Storys von Kirsten Fuchs von Freunden, Fremden und davon, was möglich ist zwischen Menschen
"Signalstörung" ist ein Buch, das zeigt, wie schräg und liebenswert das Leben weitab der Überholspur ist.
Die Kurzgeschichten changieren zwischen Fiktion und autobiografisch gefärbter Prosa und überzeugen durch feine Alltagsbeobachtungen. Und manchmal treffen sie einen mit brutaler Heftigkeit in die Magengegend.
Fuchs gehört zu den talentiertesten Autorinnen des Landes. Von ihr lernt man, dass das Leben gar nicht so schlecht ist, wenn man dem schnöden Alltag mit viel Humor begegnet.
Liebe und Tod, Sehnsucht und Nostalgie, Verzweiflung und (oft auch fehlende) Empathie – souverän beherrscht Fuchs die Klaviatur menschlicher Gefühle.
Was für ein Tempo. Was für eine Sprachgewalt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644100664450914
- Artikelnummer SW9783644100664450914
-
Autor
Kirsten Fuchs
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 230
- Veröffentlichung 24.04.2018
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644100664