Noch war es Nacht
Ein düsteres, aufgeheiztes Rom. Eine Leidenschaft, die außer Kontrolle gerät.
Es ist der dritte Geburtstag von Mara, der Tochter von Carla und Vito. Vito war der einzige Mann in Carlas Leben. Sie haben jung geheiratet, sind von Bari nach Rom gezogen, haben drei Kinder bekommen. Sie haben sich geliebt, aber Vitos Liebe war obsessiv, gewalttätig. Ein Lächeln, ein zu kurzes Kleid haben gereicht, damit Vito den Verstand verlor und sie schlug. Erst als die älteren beiden Kinder groß genug waren, um das Haus zu verlassen, hat Carla es geschafft, sich zu trennen und mit der jüngsten Tochter Mara in eine kleine Wohnung umzuziehen. Aber Vito hörte nicht auf, sie zu verfolgen, ihr zu drohen.
An diesem dritten Geburtstag von Mara entscheidet Carla dennoch, dem Drängen ihrer Tochter nachzugeben und Vito zu der Feier einzuladen. Es kommen auch die beiden großen Kinder, Nicola und Rosa. Nach langer Zeit ist die Familie wieder vereint. Das Fest verläuft unerwartet glatt. Aber nach jenem Abend ist Vito spurlos verschwunden.
Antonella Lattanzi wurde 1979 in Bari geboren und studierte Literatur in Rom. Sie arbeitet als Drehbuchautorin für das Kino und ist für ihr Werk mit diversen Preisen ausgezeichnet worden. Die Filmrechte von «Noch war es Nacht» sind an die Produktionsfirma Lucky Red verkauft, die daraus eine TV-Serie herstellen wird. Das Drehbuch schreibt Lattanzi selbst. Seit 2010 unterrichtet Lattanzi an der von Alessandro Baricco und Carlo Feltrinelli gegründeten berühmtesten Schule Italiens für creative writing, der Scuola Holden. Antonella Lattanzi lebt in Rom.
Spannend, traurig, mitreißend
Eine außergewöhnlich intensive, traurige, hoffnungsvolle, leidenschaftliche Geschichte.
Ein faszinierendes Buch, das die Spannung bis zum Ende hält.
Eine gelungene psychologische Studie
Ein atemberaubendes Romandebüt
Mit "Noch war es Nacht" ist Antonella Lattanzi eine auf vielen Ebenen spannende Geschichte gelungen, die bis zu den letzten Seiten immer wieder mit Wendungen überrascht, ihre Figuren sensibel auslotet und mit der nahezu visuellen Kraft eines Films daher kommt. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei auch die Stadt Rom, die Antonella Lattanzi voller Leidenschaft in all ihren Facetten beschreibt, heiß und staubig genauso wie kalt und düster.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644300262450914
- Artikelnummer SW9783644300262450914
-
Autor
Antonella Lattanzi
- Mit Margit Knapp
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 363
- Veröffentlichung 21.08.2018
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644300262
- Mit Margit Knapp