Hotel Shanghai
Ein erschütterndes Porträt menschlicher Schicksale inmitten des chinesisch-japanischen Krieges
In Vicki Baums Meisterwerk Hotel Shanghai treffen zu Beginn des chinesisch-japanischen Krieges neun Menschen aus verschiedensten Teilen der Welt in einem Luxus-Hotel aufeinander. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe verbindet sie das Schicksal, das sie durch eine verhängnisvolle Bombe ereilt. Baum zeichnet ein einfühlsames Bild dieser Personen, ihrer Hoffnungen, Ängste und Sehnsüchte angesichts der drohenden Katastrophe.
Mehr als nur ein spannender Roman ist Hotel Shanghai ein eindringliches Plädoyer für den Frieden und eine Hommage an das Leben in all seinen Facetten. Mit psychologischem Feingefühl ergründet Baum die Abgründe der menschlichen Seele und schafft unvergessliche Charaktere, die den Leser tief berühren. Ein zeitloser Klassiker über Liebe, Freundschaft und die Sinnlosigkeit des Krieges, der auch heute nichts an Aktualität eingebüßt hat.
Vicki Baum, geboren 1888 als Tochter einer jüdisch-bürgerlichen Familie in Wien, gestorben 1960 in Hollywood. Sie war ausgebildete Musikerin und arbeitete ab 1926 als Redakteurin in Berlin. 1932 wanderte sie nach Hollywood aus, wo ihr Roman »Menschen im Hotel« verfilmt wurde. In Deutschland wurden ihre Bücher von den Nazis als »Asphaltliteratur« verfemt und verbrannt. Ihre Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und teilweise dramatisiert und verfilmt worden.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462308952450914
- Artikelnummer SW9783462308952450914
-
Autor
Vicki Baum
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 736
- Veröffentlichung 11.01.2018
- ISBN 9783462308952
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor