Familie der geflügelten Tiger

Roman

»In einer Familie gibt es keine Wahrheit, es gibt nur Geschichten.« Wie ist es, wenn man keine Erinnerungen hat an den eigenen Vater? Und keine an das Land namens DDR, in dem man geboren wurde? Wenn man auf das Gedächtnis anderer angewiesen ist, um die eigene Geschichte zu verstehen? Schon als Kind hatte Johanna eine Vorliebe für Landkarten, die die Welt überschaubar machten. Nach dem Abitur ist sie aus der Uckermark nach Berlin gezogen, wo sie zum Ärger ihrer Mutter eine Ausbildung zur Straßenbahnfahrerin macht. Mit Reiner, ihrem Ausbilder, bewegt sie sich durch das wohlgeordnete Linien-netz der Großstadt und lacht über alte... alles anzeigen expand_more

»In einer Familie gibt es keine Wahrheit, es gibt nur Geschichten.«

Wie ist es, wenn man keine Erinnerungen hat an den eigenen Vater? Und keine an das Land namens DDR, in dem man geboren wurde? Wenn man auf das Gedächtnis anderer angewiesen ist, um die eigene Geschichte zu verstehen?

Schon als Kind hatte Johanna eine Vorliebe für Landkarten, die die Welt überschaubar machten. Nach dem Abitur ist sie aus der Uckermark nach Berlin gezogen, wo sie zum Ärger ihrer Mutter eine Ausbildung zur Straßenbahnfahrerin macht. Mit Reiner, ihrem Ausbilder, bewegt sie sich durch das wohlgeordnete Linien-netz der Großstadt und lacht über alte DDR-Witze, ohne sie zu verstehen. Mit Karl, dem elternlosen Weltenbummler, beginnt sie eine Affäre. Ihr Vater Jens hat die Familie kurz vor dem Mauerfall verlassen, da war Johanna zwei. Außer einer Postkarte an der Wand erinnert nichts an ihn. Doch dann ruft Jens an, und Johannas Lebenskonstrukt gerät ins Wanken. Plötzlich gibt es zahlreiche widersprüchliche Versionen seines Verschwindens. Ist er geflohen? Wurde er verhaftet? Hatte Johannas Mutter etwas damit zu tun oder gar Honeckers Krankengymnastin? Paula Fürstenberg erzählt zart, lakonisch und voller feinem Humor von einer berührenden Vatersuche, von blinden Flecken, biografischen Brüchen und von der Notwendigkeit, eine Geschichte zu haben, in der man sich einrichten kann.



Paula Fürstenberg, Jahrgang 1987, wuchs in Potsdam auf und studierte am Schweizerischen Literaturinstitut sowie an der Humboldt-Universität. Seit 2011 lebt sie in Berlin. Ihr Debütroman »Familie der geflügelten Tiger« erschien 2016. Sie ist Mitherausgeberin der Habitus-Bände und hat 2022 die Gesprächsreihe »Let's talk about class« co-kuratiert. Außerdem ist sie Teil des Autor:innenkollektivs »Literatur für das, was passiert« und Vorstandsmitglied des Kunsthaus Strodehne e. V. Für ihre Arbeit wurde Paula Fürstenberg mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet. »Weltalltage« ist ihr zweiter Roman.



»Paula Fürstenberg erzählt von blinden Flecken und biographischen Brüchen auf kluge Weise neu. Mit »Familie der geflügelten Tiger« betritt sie überzeugend die Bühne der Literatur.«



»Beeindruckend.«



»So lange fragen, bis man unabhängig wird von den Antworten. Ein schönes, bemerkenswert uneitles Buch über die Sehnsucht nach einer Herkunft.«



»Eine große Stärke des Romans ist seine Ausgewogenheit, sowohl in inhaltlicher als auch in sprachlicher Hinsicht. [...] Fürstenberg versteht es mit ihrem angenehm unaufgeregten Erählton, der zuweilen mit leider Ironie unterlegt ist, den Leser für ihr Debüt einzunehmen.«



»Eine ganz besondere Straßenbahnfahrt durch Berlin, das geteilte, das vereinte. Und die Neukartierung einer zerklüfteten Familienlandschaft. Es steuert und vermisst: Paula Fürstenberg.«



»Sehr lesenswert, dieses Leben der dritten Generation !«



»In dieser Lakonie blitzen immer wieder trockener Witz und leise Melancholie auf. Die starken Emotionen, die Erschütterungen liegen in der Aussparung. Das ist zweifelsohne beabsichtigt. Und es ist eine Kunst.«



»Fürstenbergs Debütroman ist klug komponiert [...]. Die Moral hallt nach: Der Mensch braucht Geschichten, um Halt zu finden.«



»Paula Fürstenberg gelingt mit Familie der geflügelten Tiger ein bemerkenswertes, intelligent gebautes Debüt. Es lebt von den eigenwilligen Charakteren und einer unmittelbaren Sprache.«



»Ein sehr schönes, uneitles Stück Literatur ist Paula Fürstenberg da gelungen, in bescheidener Form zwischen zwei Buchdeckel gepresst. Fern von sarkastischen Bemerkungen, dennoch durchaus mit hintergründigem Humor und vielen Reminiszenzen an eine untergegangene, kleine Welt versehen, spielt sie sich frei von Erwartungshaltungen, vor allem aber: frei von Wertungen. Und deshalb macht es Freude, dieses Buch zu lesen.«



»Paula Fürstenberg zeichnet in ihrem Debüt eine Geschichte unbeholfener und doch amüsanter Annäherungen.«



»Die Autorin treibt mit den Lesern ein irritierendes Versteckspiel und kreiert einen vielschichtigen Nebel der Vermutungen.«



»Entdeckung des Jahres«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Familie der geflügelten Tiger"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783462315912450914
  • Artikelnummer SW9783462315912450914
  • Autor find_in_page Paula Fürstenberg
  • Autoreninformationen Paula Fürstenberg, Jahrgang 1987, wuchs in Potsdam auf und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 215
  • Veröffentlichung 11.08.2016
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462315912

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info