Gute Tage

Begegnungen mit Menschen und Orten

Gute Tage - Einzigartige Begegnungen mit den Größen unserer Zeit In Gute Tage gewährt uns Roger Willemsen eine persönliche, manchmal intime Sicht auf einige der bedeutendsten Persönlichkeiten unserer Zeitgeschichte. Willemsen hatte das Glück, ihnen an Wendepunkten ihres Lebens zu begegnen und bisweilen Tage oder sogar Wochen mit ihnen an erstaunlichen Orten zu verbringen. In den literarischen Porträts, die aus diesen Begegnungen entstanden sind, schält sich aus der Summe der Beobachtungen, Gespräche und Gedanken fast ein Gesamtbild vom Menschen heraus - von seinen Möglichkeiten und Grenzen. Ob Popstars wie Tina Turner und... alles anzeigen expand_more

Gute Tage - Einzigartige Begegnungen mit den Größen unserer Zeit

In Gute Tage gewährt uns Roger Willemsen eine persönliche, manchmal intime Sicht auf einige der bedeutendsten Persönlichkeiten unserer Zeitgeschichte. Willemsen hatte das Glück, ihnen an Wendepunkten ihres Lebens zu begegnen und bisweilen Tage oder sogar Wochen mit ihnen an erstaunlichen Orten zu verbringen.

In den literarischen Porträts, die aus diesen Begegnungen entstanden sind, schält sich aus der Summe der Beobachtungen, Gespräche und Gedanken fast ein Gesamtbild vom Menschen heraus - von seinen Möglichkeiten und Grenzen. Ob Popstars wie Tina Turner und Sinéad O'Connor, Politiker wie Margaret Thatcher und der Dalai Lama, Schauspieler wie John Malkovich und Michel Piccoli oder Schriftsteller wie John le Carré - sie alle haben das Menschenmögliche neu gefasst und ihre Rollen in der Öffentlichkeit einzigartig interpretiert.

Willemsens Gabe, tiefer zu sehen und Erkenntnisse zu fördern, die oft genug selbst seine Gesprächspartner überraschen, macht diese Sammlung zu einem faszinierenden Leseerlebnis. Von Arafats Badezimmer bis zum Sterbebett von Timothy Leary - Gute Tage bietet unvergleichliche Einblicke in das Leben bemerkenswerter Menschen unserer Zeit.



Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf bei Hamburg, arbeitete zunächst als Dozent, Übersetzer und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold, den Rinke- und den Julius-Campe-Preis, den Prix Pantheon-Sonderpreis, den Deutschen Hörbuchpreis und die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft. Willemsen war Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der Bühne. Zuletzt erschienen im S. Fischer Verlag seine Bestseller »Der Knacks«, »Die Enden der Welt«, »Momentum«, »Das Hohe Haus« und »Wer wir waren«.

Über Roger Willemsens umfangreiches Werk informiert der Band »Der leidenschaftliche Zeitgenosse«, herausgegeben von Insa Wilke. Willemsens künstlerischer Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste, Berlin.  

 Literaturpreise: 

 Rinke-Preis 2009

Julius-Campe-Preis 2011

Prix Pantheon-Sonderpreis 2012

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Gute Tage"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783104025490450914
  • Artikelnummer SW9783104025490450914
  • Autor find_in_page Roger Willemsen
  • Autoreninformationen Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 446
  • Veröffentlichung 12.09.2012
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783104025490

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info