Adenauerplatz
Eine schicksalhafte Nacht in der Großstadt: Ein deutsch-chilenischer Wachmann auf der Suche nach Liebe, Zugehörigkeit und Gerechtigkeit.
Felipe Gerlach, ein politischer Flüchtling aus Chile, arbeitet als Hilfswachmann bei der Firma «Secura» in einer bundesdeutschen Großstadt. Nacht für Nacht patrouilliert er rund um den tristen Adenauerplatz, prüft verschlossene Ladentüren und hält Ausschau nach Verdächtigem. Doch in dieser besonderen Nacht wird sein Alltag auf den Kopf gestellt.
In immer überraschenderen Wendungen ergründet Friedrich Christian Delius die Chancen einer Rückkehr in die Heimat, die Möglichkeiten einer Einbürgerung im Deutschland der 80er Jahre und die Tragfähigkeit von Felipes Liebe zu seiner deutschen Freundin. Auch ein kleiner Kampf gegen einen zwielichtigen Südamerika-Spekulanten entspinnt sich. So wird aus dem vielschichtigen Gesellschaftsroman Adenauerplatz unversehens eine verhaltene Liebesgeschichte und ein diskreter Krimi.
«280 Seiten gespannt, gerührt, zornig, atemlos.» (Die Zeit)
Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman «Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich» (2019) und der Erzählungsband «Die sieben Sprachen des Schweigens» (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit einundzwanzig Bände.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644036116450914
- Artikelnummer SW9783644036116450914
-
Autor
Friedrich Christian Delius
- Wasserzeichen ja
- Verlag ROWOHLT E-Book
- Seitenzahl 288
- Veröffentlichung 01.08.2013
- ISBN 9783644036116
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor