Die Schachspieler von Buenos Aires

Roman

Die Schachspieler von Buenos Aires ist ein fesselnder Roman, der historische Fakten und fiktive Elemente vor dem Hintergrund der Schacholympiade 1939 in Buenos Aires geschickt miteinander verwebt. Im Sommer 1939 findet in Buenos Aires die Schacholympiade statt. Als während des Turniers der Zweite Weltkrieg ausbricht, kehren viele Spieler, darunter der fiktive Schachweltmeister Mirko Czentovic aus Stefan Zweigs Schachnovelle, nicht mehr in ihre Heimatländer zurück. Insbesondere jüdische Teilnehmer bleiben in Argentinien. Autor Ariel Magnus mischt in diesem Roman reale Persönlichkeiten mit literarischen Figuren und erweckt eine besondere Zeit in einer... alles anzeigen expand_more

Die Schachspieler von Buenos Aires ist ein fesselnder Roman, der historische Fakten und fiktive Elemente vor dem Hintergrund der Schacholympiade 1939 in Buenos Aires geschickt miteinander verwebt.

Im Sommer 1939 findet in Buenos Aires die Schacholympiade statt. Als während des Turniers der Zweite Weltkrieg ausbricht, kehren viele Spieler, darunter der fiktive Schachweltmeister Mirko Czentovic aus Stefan Zweigs Schachnovelle, nicht mehr in ihre Heimatländer zurück. Insbesondere jüdische Teilnehmer bleiben in Argentinien. Autor Ariel Magnus mischt in diesem Roman reale Persönlichkeiten mit literarischen Figuren und erweckt eine besondere Zeit in einer besonderen Stadt zum Leben.

Heinz Magnus, der Großvater des Autors, flieht vor den Nazis nach Buenos Aires. Während der Schacholympiade lernt er die deutsche Schachmeisterin Sonja Graf kennen und verliebt sich in sie. Der Enkel rekonstruiert die Geschichte dieser unerwiderten Liebe. Sonja und Heinz bleiben wie viele deutsche Emigranten in Argentinien und beginnen ein neues Leben. Auch Stefan Zweig hält sich kurz dort auf und veröffentlicht im Exil seine Schachnovelle - ein Buch, das Jahrzehnte später noch Enkel und Großvater verbinden wird.

Die Schachspieler von Buenos Aires ist ein überraschender, angriffslustiger und geistreicher Roman, der den Leser in seinen Bann zieht. Eine faszinierende Mischung aus Exilgeschichte, Familienbiografie und Schachroman.



Ariel Magnus, geboren 1975 in Buenos Aires. Studium in Deutschland, schrieb für verschiedene Medien in Lateinamerika, die taz in Berlin und SPIEGEL ONLINE und lebt heute als Autor und literarischer Übersetzer in Buenos Aires und Berlin. 2007 wurde er für seinen Roman »Ein Chinese auf dem Fahrrad« mit dem internationalen Literaturpreis Premio La Otra Orilla ausgezeichnet. 2012 folgte das Porträt seiner jüdischen Großmutter »Zwei lange Unterhosen der Marke Hering« und 2018 »Die Schachspieler von Buenos Aires«.

Silke Kleemann, geboren 1976, lebt als literarische Übersetzerin, Lektorin und Autorin in München. Sie übersetzt hauptsächlich Romane und Lyrik aus dem Spanischen, u. a. Juan Filloy, Alejandro Jodorowsky, Alberto Fuguet und Sor Juana Inés de la Cruz.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Schachspieler von Buenos Aires"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783462316520450914
  • Artikelnummer SW9783462316520450914
  • Autor find_in_page Ariel Magnus
  • Mit find_in_page Silke Kleemann
  • Autoreninformationen Ariel Magnus, geboren 1975 in Buenos Aires. Studium in Deutschland,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 336
  • Veröffentlichung 09.05.2018
  • ISBN 9783462316520
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info