Wachstumsschmerz
Roman
Wann ist denn nur alles so kompliziert geworden?
Luise und Flo sind ein Paar und beschließen, endlich erwachsen zu werden. Sie suchen eine Wohnung, ziehen zusammen, schaffen sich ein gemeinsames Bett an und tanzen zu Manfred Krug durch ihre neuen Zimmer. Doch nach kurzer Zeit stehen sie im Flur nebeneinander wie zwei an der Raststätte vergessene Kinder. Luise hat das Gefühl, nur Erwachsen zu spielen. Irgendwie ist dieses Leben falsch. Als ob jemand plötzlich alles verwandelt hätte, die Regeln geändert für das Leben, ab dreißig oder so. Thirdlife Crisis: Darf man die zahllosen Möglichkeiten des Lebens einfach ignorieren und wie ungebetene Gäste vor der Tür stehen lassen? Wie kann man der Liebe vertrauen, wenn man nicht mal sich selbst vertraut? Wie konnte die Zeit nur so schnell vergehen? Und was fangen wir mit den nächsten zwei Dritteln des Lebens an?
So berührend wie lustig, ernsthaft und schlau erzählt Sarah Kuttner von der Sehnsucht und der Angst, ein eigenes, richtiges, erwachsenes Leben zu haben.
Der neue Roman von Sarah Kuttner – Autorin des Bestsellers ›Mängelexemplar‹
Sarah Kuttner wurde 1979 in Berlin geboren und arbeitet als Moderatorin. Sie wurde mit ihren Sendungen »Sarah Kuttner – Die Show« (VIVA) und »Kuttner.« (MTV) bekannt und arbeitete mehrfach für die ARD. Bei zdf.neo hat sie das Großstadtmagazin »Bambule« und die Talkshow »Kuttner plus Zwei« moderiert. Seit 2016 produziert und moderiert sie die monatliche Veranstaltungsreihe »Kuttners schöne Nerdnacht« und seit 2017 moderiert sie gemeinsam mit Stefan Niggemeier den Podcast »Das kleine Fernsehballett« auf Deezer. Ihre Kolumnen für die Süddeutsche Zeitung und den Musikexpress wurden im Fischer Taschenbuch Verlag veröffentlicht. Ihr erster Roman »Mängelexemplar« erschien 2009 und stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Danach erschienen die Romane »Wachstumsschmerz« (2011), »180 Grad Meer« (2015) und »Kurt« (2019). Sarah Kuttner lebt in Berlin.
Kuttner liefert […] keine Lösungen auf die Probleme einer Generation, die eigentlich keine Sorgen haben müsste. Exakt in diese Phantom-Wunde legt ›Wachstumsschmerz‹ aber den Finger
Kuttner schafft es tatsächlich, dass ihre Leser sich aufgehoben fühlen und sich nicht fremdschämen müssen.
eine lustige, traurige und sensible Geschichte. […] so treffend und atmosphärisch dicht, dass man irgendwann das Gefühl hat, mit […] am Küchentisch zu sitzen.
Nach ihrem Debütroman ›Mängelexemplar‹ verhandelt Sarah Kuttner ebenso charmant holprig den Problemfall Erwachsensein.
Kuttners Sprache ist fantasievoll und originell, sie erzählt mit viel Sensibilität und feiner Beobachtungsgabe von den Sorgen ihrer Hauptfiguren.
Sie hat spürbar Interesse an Luises Geschichte, und diese Empathie ist eine schöne Eigenschaft dieses Buchs.
Dieser poetisch lässige Liebes-und Gesellschaftsroman macht Mut, Entscheidungen zu fällen – sie müssen ja nicht für ewig sein.
Ein Roman, der das Gefühl einer Generation beschreibt und genau für diese auch geschrieben ist.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104017303450914
- Artikelnummer SW9783104017303450914
-
Autor
Sarah Kuttner
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 264
- Veröffentlichung 25.11.2011
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783104017303