Die grüne Ente
Roman
Eine zauberhaft verspielte Geschichte voller französischem Charme erzählt Autor Manu Causse in seinem Roman "Die grüne Ente". Ein poetisch erzählter und humorvoller Roman über einen Aufbruch aus dem Alltag, eine Reise durch Frankreich mit einem 2 CV, Vergangenheits-Bewältigung und die Kunst, dem Leben einen neuen Dreh zu geben.
Was wirklich zählt im Leben hat Eric längst vergessen. Jeden Mittwoch besucht er seinen autistischen Sohn Isaac in der französischen Kinderklinik, um mit dem immerzu schweigenden Jungen Karpfen zu beobachten - bis ihm die Besuche verboten werden.
Der Zufall will es, dass Eric just zu diesem Zeitpunkt von seinem Onkel einen grünen 2CV erbt. Auf der Rückbank der Ente namens Titine sitzt neben dem Geist des toten Onkels auch dessen Katze, und beide halten sich mit Kommentaren nicht zurück. Zu kommentieren gibt es bald so einiges, denn Eric macht sich mit Autist Isaac, den er kurzerhand aus dem Krankenhaus entführt, und 2 CV Titine auf die Reise:
quer durch Frankreich, in die Vergangenheit und zurück ins Leben. Eine fabelhafte Reise, auf der ihnen ein Pilze sammelnder Gendarme begegnet, sie eine junge Frau und deren vorwitzigen Schmetterling kennen lernen und der immerzu schweigende Autist Isaac anfängt zu lachen.
Manu Causse, Jahrgang 1972, ist im Département Aveyron aufgewachsen. 15 Jahre lang arbeitete er als Lehrer. 2005 entschied er sich, endlich seinen Kindheitstraum zu verwirklichen und Schriftsteller zu werden. Seitdem lebt und arbeitet er als Autor, Übersetzer und Animateur für seine 4 Kinder in Toulouse.
Weitere Informationen unter : www.manucausse.blogspot.com
Nach mehreren Jahren in Frankreich lebt und arbeitet Alexandra Baisch inzwischen in München. Sie übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Französischen, Englischen und Spanischen und unterrichtet darüber hinaus im Masterstudiengang für literarisches Übersetzen.
"Ein poetisch erzählter und humorvoller Roman über einen Ausbruch aus dem Alltag, eine Reise durch Frankreich mit einem 2 CV, Vergangenheits-Bewältigung und die Kunst, dem Leben einen neuen Dreh zu geben."
"Ein wunderbar verrückter Roman über eine schwierige Vater-Sohn-Beziehung. Ein Abenteuer voll grandios schräger Typen. Poetisch und märchenhaft wie 'Die fabelhafte Welt der Amelie'."
"Manu Causse packt eine Menge Inhalt in sein Buch und schafft eine wunderschöne poetische Atmosphäre."
"Das nenne ich mal einen genialen Road Trip. Genialer Humor und wunderschöne Poesie machen diesen Roman zu schönen Leseerlebnis."
"zauberhaft verspielte Geschichte voll französischem Charme", "poetisch erzählter und humorvoller Roman"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783426442456450914
- Artikelnummer SW9783426442456450914
-
Autor
Manu Causse
- Mit Alexandra Baisch
- Wasserzeichen ja
- Verlag Droemer eBook
- Seitenzahl 338
- Veröffentlichung 27.04.2017
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783426442456
- Mit Alexandra Baisch