Glamorama

Roman

Eine schockierende Satire auf die oberflächliche Welt des Glamours und der Prominenz In »Glamorama« entführt Bret Easton Ellis in die schillernde, aber auch abgründige Welt der Stars, Models und Szene-Clubs. Victor Ward, ein erfolgreicher Nightlife-Profi, eröffnet seinen eigenen Club in Manhattan und kämpft wie alle im Schatten der Stars um Geld, Macht und Ruhm. Doch zunehmend gerät er in den Sog der düsteren Seite dieser Hochglanz-Welt, die eng mit Verbrechen und Gewalt verwoben ist. Ein mysteriöser Auftrag führt ihn nach London und Paris, wo er Kontakt zu einer von einem Model angeführten terroristischen Vereinigung... alles anzeigen expand_more

Eine schockierende Satire auf die oberflächliche Welt des Glamours und der Prominenz

In »Glamorama« entführt Bret Easton Ellis in die schillernde, aber auch abgründige Welt der Stars, Models und Szene-Clubs. Victor Ward, ein erfolgreicher Nightlife-Profi, eröffnet seinen eigenen Club in Manhattan und kämpft wie alle im Schatten der Stars um Geld, Macht und Ruhm. Doch zunehmend gerät er in den Sog der düsteren Seite dieser Hochglanz-Welt, die eng mit Verbrechen und Gewalt verwoben ist.

Ein mysteriöser Auftrag führt ihn nach London und Paris, wo er Kontakt zu einer von einem Model angeführten terroristischen Vereinigung aufnimmt, die Hotels und Flugzeuge in die Luft jagt. Gefangen in einem Netz aus Intrigen und Gewalt, sucht Victor verzweifelt nach einem Ausweg.

Mit scharfem Witz und schonungsloser Härte entwirft Ellis ein Panorama der modernen Gesellschaft, in der Oberflächlichkeit, Gier und Gewalt regieren. »Glamorama« ist eine verstörende Satire, die niemanden kaltlässt.



Bret Easton Ellis wurde 1964 in Los Angeles geboren. Er besuchte die private Buckley School und begann 1986 ein Musikstudium am Bennington College in Vermont. Schon während seiner Highschool-Zeit bis in die Anfänge der 80er-Jahre spielte Ellis Keyboard in diversen New-Wave-Bands und wollte ursprünglich Musiker werden. Im Laufe des Studiums zog es ihn jedoch immer mehr zum Schreiben. Mit 21 Jahren veröffentlichte Ellis das Debüt »Unter Null« und zog zwei Jahre später nach New York City. 1991 erschien »American Psycho«, der Roman machte ihn endgültig zum Kultautor. Seit 2006 lebt er wieder in Los Angeles, in der Nähe von Beverly Hills.

Joachim Kalka, geboren 1948, lebt als Kritiker und Übersetzer in Stuttgart.



»Ellis fängt ein Moment des radikalen Dandyismus unserer Kultur ein, bei dem der Geschlechtsunterschied unwichtiger erscheint als die Frage, ob du wie ein Model aussiehst [...].«



»Eine Horrorstory mit Moral [...]. Ein Stilist vom Feinsten auf höchst interessanten und mitreißenden Wegen und mit dem Herz eines altmodischen Moralisten.«



»Eine geniale Satire.«



»Mit derselben Akribie, mit der er in American Psycho die Designernamen und Labels auflistet [...], setzt er die Stars [...] in Szene. Ellis ist ein glänzender Satiriker.«



»Spannend wird Glamorama dadurch, daß der Roman überraschend in einen Psychothriller mutiert.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Glamorama"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783462318951450914
  • Artikelnummer SW9783462318951450914
  • Autor find_in_page Bret Easton Ellis
  • Mit find_in_page Joachim Kalka
  • Autoreninformationen Bret Easton Ellis wurde 1964 in Los Angeles geboren. Er besuchte… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 792
  • Veröffentlichung 07.09.2018
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462318951

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info