Alles über Beziehungen
Von einem, der auszog, die Frauen zu lieben: Doris Knechts lustvoll-bissiger Roman über die Liebe in unserer Zeit
Viktor ist ein Mann mit durchschnittlichen Problemen: Er wird demnächst fünfzig, er hat hohen Blutdruck, fünf Kinder, zwei Exfrauen und eine Lebensgefährtin, die nicht immer so glücklich wie er selbst damit ist, dass er gerade Festival-Intendant wurde. Und er hat eine heimliche Leidenschaft: noch mehr Frauen. Viktor fühlt sich interessant und wie scharf gestellt durch die Frauen, mit denen er Sex hat: Josi und Helen, Anja, Camille, Lisbeth und noch ein paar andere. Die Frauen wiederum haben ihre eigenen Geschichten und entsprechende Gründe, warum sie sich mit einem wie Viktor einlassen – oder auch nicht mehr. Magda, seine Lebenspartnerin, die endlich geheiratet werden will, ahnt davon nichts, und so schwebt über allem eine große Bedrohung: dass Viktor auffliegt und all seine schönen Rechtfertigungen und feinen Begrifflichkeiten von Treue, Komplizenschaft und Loyalität gleich mit. Denn: Was ist das, Treue? Ist jedes Fremdgehen auch ein Betrug? Und: Existiert etwas Derartiges wie eine perfekte, glückliche, ehrliche Beziehung überhaupt?
Doris Knecht erzählt furchtlos, manchmal frivol, stets aber extrem unterhaltsam von Viktor und den Frauen – und verrät im mitreißenden Knecht-Sound nebenher viel darüber, wie moderne Menschen lieben und was passiert, wenn sie damit aufhören.
Doris Knecht geboren in Vorarlberg, ist Kolumnistin («Standard», «Falter») und Schriftstellerin. Ihr erster Roman, «Gruber geht» (2011), war für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde fürs Kino verfilmt. Zuletzt erschienen die vielgelobten Romane «Wald» (2015) und «Alles über Beziehungen» (2017); letzterer wurde für den Österreichischen Buchpreis nominiert. Doris Knecht lebt in Wien und im Waldviertel.
Sie ist klug, witzig und unerbittlich. In «Alles über Beziehungen» seziert Doris Knecht mit gewohnter Schärfe die Bedeutung von Exklusivität in der Liebe: Bedingt das eine das andere?
Böse und lustig, versaut und auch zart.
Voller hochkomischer Absurditäten über Treue und Untreue.
Ein Riesenspaß.
Doris Knecht nimmt selbst jene Hürden, die erfahrungsgemäß die literarische Darstellung von Sex bereitet, und würzt alle Orgasmen mit aparter Ironie ... Ein rasant-komischer, äußerst unterhaltsamer Roman.
Knechts Dialoge sind so rasant wie lakonisch, die inneren Monologe so überdreht wie luftig. Die Sprachkomik ist im besten Sinne unterhaltsam, weil schrecklich entlarvend ... Zeitgemäß und vor allem klug erzählt.
Ein großes Lesevergnügen
Ein sehr komischer Roman mit Tiefgang.
Ausgesprochen witzig ... Knecht porträtiert umwerfend treffend, wie in unserer schnelllebigen Gesellschaft Beziehungen geführt und beendet werden.
Doris Knecht schreibt böse, witzig und ist hemmungslos gemein zu ihren Helden. Was für ein Spaß!
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644124516450914
- Artikelnummer SW9783644124516450914
-
Autor
Doris Knecht
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 292
- Veröffentlichung 10.03.2017
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783644124516