Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte
Roman
Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte - Eine berührende und humorvolle Geschichte über die Umkehrung der Eltern-Kind-Rollen
Als Ruths Verlobter sie plötzlich verlässt, kehrt die 30-Jährige für ein Jahr zu ihren Eltern zurück. Dort soll sie ein Auge auf ihren Vater werfen, einen renommierten Geschichtsprofessor, der zunehmend sein Gedächtnis verliert. Mit viel Situationskomik und Herzlichkeit schildert Rachel Khong in ihrem Debütroman den Alltag mit einem an Demenz erkrankten Familienmitglied.
Zusammen mit einigen Verbündeten schafft es Ruth, dem Leben ihres Vaters noch einmal Sinn zu geben - etwa indem sie heimlich sein geliebtes Seminar zur amerikanischen Geschichte weiterführen. Zwischen urkomischen Höhen und traurigen Tiefen wachsen Vater und Tochter in diesem Jahr immer enger zusammen.
»Unglaublich ergreifend. Rachel Khongs erster Roman schleicht sich an, so wie das Leben es manchmal tut. Und der Herzschmerz. Und die Liebe.« Miranda July
Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte thematisiert einfühlsam den Moment, wenn sich die Rollen zwischen Eltern und Kindern umkehren. Eine bewegende Geschichte über Familie, Alter und die Kraft der Liebe - mit einer Portion Humor gewürzt.
Rachel Khong wuchs in Südkalifornien auf und erlangte Abschlüsse der Yale University und der University of Florida. Von 2011 bis 2016 war sie erst leitende Redakteurin, dann Chefredakteurin des Lucky Peach-Magazins. Ihre Texte wurden in Joyland, American Short Fiction, The San Francisco Chronicle, The Believer und California Sunday veröffentlicht. Sie lebt in San Francisco.
Tobias Schnettler wurde 1976 in Hagen geboren und studierte in Hamburg Amerikanistik. Er arbeitet als freier Übersetzer in Frankfurt a.M.. U.a. übersetzte er Marisha Pessl, Garth Risk Hallberg, Ruth Ozeki, David Cronenberg und John Darnielle ins Deutsche.
»Nette Lektüre.«
»Gefühlskino [...] Zwischen zwei Buchdeckeln steckt Leseglück pur. Definitv Literatur zum Verlieben«
»Irgendwo zwischen joandidionesk und mirandajulyhaft«
»Ein Buch, das mir echt im Gedächtnis bleiben wird«
»eine brilliante Gratwanderung zwischen Komik und Trauer, zwischen Verlust und Selbstfindung [...] ein besonderes Buch über die Familie und die Erinnerung, das man nicht so schnell wieder vergisst«
»humorvoll wie rührend«
»Mit ihrer Darstellung von Vater und Tochter, die das Schicksal enger zusammenschweißt, gelingt der Debütantin Khong eine ergreifende Mischung [...] , die (hoffentlich) lange im Gedächtnis bleibt.«
»Rachel Khong erzählt traurig, komisch und lakonisch«
»mit viel Humor und Sprachwitz [erzählt]«
»Ein Buch, das es tatsächlich schafft, einem die Angst vor dem Ende zu nehmen«
»Ein herzergreifender Vater-Tochter-Roman mit viel Humor.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462318739450914
- Artikelnummer SW9783462318739450914
-
Autor
Rachel Khong
- Mit Tobias Schnettler
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 262
- Veröffentlichung 07.09.2018
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Seitenzahlen entsprechen Printausgabe
- Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783462318739
- Mit Tobias Schnettler