In den Wäldern des menschlichen Herzens
Episodenroman
Antje Rávik Strubel, die Autorin von ›Kältere Schichten der Luft‹ und ›Blaue Frau‹, erzählt von Reisen in den Mittelpunkt des menschlichen Herzens
Leigh. René. Emily. Sara. Sie sind Liebende, Begehrende, sie sind unterwegs und begegnen einander in der kalifornischen Wüste, am Stechlin, in finnischen Wäldern und im Eiswind Manhattens. Renés Verlust der ersten Liebe und Emilys Verschwinden setzen einen Reigen an Beziehungen in Gang, in denen sich klassische Liebesvorstellungen auflösen. Sara. Ute. Katt. Gerade das Oszillieren zwischen Ländern und Geschlechtern entfacht eine Faszination, die sich in unvertrauter Sinnlichkeit und neuen Sexualitäten offenbart. Antje Rávik Strubel erzählt hellsichtig und leidenschaftlich von wilder Neugier, von Unruhe, Aufbruch und einem Begehren, wie man es in der deutschen Literatur lange nicht gelesen hat.
Antje Rávik Strubel ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie lehrte am Deutschen Literaturinsitut und an der Washington University in St. Louis und ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Zu ihren Veröffentlichungen zählen u.a. die Romane »Unter Schnee« (2001), »Tupolew 134« (2004) und »Kältere Schichten der Luft« (2007), für den sie mit dem Rheingau Literatur Preis sowie dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet wurde. 2021 erhielt sie den Deutschen Buchpreis für ihren Roman »Blaue Frau«. Im März 2025 erschien ihr jüngster Roman »Der Einfluss der Fasane«. Außerdem veröffentlichte sie Essays und Reiseerzählungen über Schweden und Brandenburg. Sie übersetzt aus dem Englischen und Schwedischen u. a. Joan Didion, Monika Fagerholm, Lucia Berlin und Virginia Woolf. Antje Rávik Strubel lebt in Potsdam. (www.antjestrubel.de )
Das Bestechende von ›In den Wäldern des menschlichen Herzens‹ ist die Eleganz, mit der Strubel von diesem Identitäts- und Begehrenskosmos erzählt.
Eine Lektüre, so schön wie der Titel des Buches
Es sind Bücher wie dieses, die Antje Rávik Strubel zu einer der angesehensten deutschsprachigen Gegenwartsautorinnen gemacht haben.
Antje Rávic Strubel ist eine Meisterin der Verdichtung von Körpern, Sex und Natur.
Ein narratives Ganzes, das geschickt komponiert ist.
Antje Rávic Strubel ist großartig im Aufspüren dieser Zwischenwelten, in den Menschen, in der Natur.
Dieser Roman ist wie das Leben selbst: unendlich kompliziert und doch einfach herrlich.
ein wichtiges, gelungenes Buch […] eine große Erzählung über die Möglichkeit, sich zu finden und wieder zu verlieren. Gezeitenhaft, von tiefer Melancholie ist das Erzählte oft.
https://cdn.libreka.de/cover/eb25e9e8-1741-4c0c-ab10-47a94082e1a0/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104033402450914
- Artikelnummer SW9783104033402450914
-
Autor
Antje Rávik Strubel
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 244
- Veröffentlichung 25.02.2016
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783104033402