Über Rechtfertigung, eine Versuchung
Eine faszinierende Suche nach der Bedeutung von Rechtfertigung in Literatur, Religion und Gesellschaft.
In seinem eindringlichen Essay "Über Rechtfertigung, eine Versuchung" erkundet Martin Walser die Frage, was es bedeutet, gerechtfertigt zu sein. Ausgehend von Franz Kafkas Roman "Der Proceß" und dessen Protagonist Josef K., der verzweifelt nach Rechtfertigung sucht, spannt Walser einen Bogen zu den großen Denkern der Vergangenheit.
Von Augustinus über Luther und Calvin bis hin zu Nietzsche und Karl Barth begibt sich Walser auf eine faszinierende Reise durch die Geistesgeschichte. Er beleuchtet, wie das Bedürfnis nach Rechtfertigung den Menschen geprägt hat und wie es heute zunehmend durch das bloße Rechthaben ersetzt wird - eine Entwicklung, die Walser als Verarmung empfindet.
In einer Zeit, in der Gewissenserforschung und die Suche nach tieferer Bedeutung oft in den Hintergrund treten, ist Über Rechtfertigung, eine Versuchung eine eindringliche Aufforderung, sich den entscheidenden Fragen des Lebens, Glaubens und Schreibens zu stellen. Mit sprachlicher Eleganz und philosophischer Tiefe lädt Walser dazu ein, über das nachzudenken, was uns fehlt - und was uns ausmacht.
Martin Walser, 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren, war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden «Pour le Mérite» ausgezeichnet und zum «Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres» ernannt. Martin Walser starb am 26. Juli 2023 in Überlingen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644017214450914
- Artikelnummer SW9783644017214450914
-
Autor
Martin Walser
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 18
- Veröffentlichung 09.03.2012
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644017214