Die Schmerzmacherin.
Roman
Die Schmerzmacherin - Ein meisterhafter Roman über das Ringen um Wahrheit und Identität in einer zunehmend privatisierten Welt.
In Marlene Streeruwitz' unvergesslichem Roman werden Menschen verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. Amy, die für einen privaten Sicherheitsservice arbeitet, kann die Korruption und Gewalt nur erahnen, die sich als Abgrund hinter den geheimen Operationen abzeichnet. Als sie beschließt auszusteigen, gerät sie endgültig in die Fänge einer undurchsichtigen, aber brutalen Organisation.
Amys Verlorenheit korrespondiert mit dem Ringen um die Wahrnehmung der Realität. Was kann sie glauben? Wer ist sie selbst? Und vor allem: Was passierte an dem Tag, an den sie sich nicht erinnern kann? Streeruwitz entwirft ein unheimliches Szenario und fragt nach dem Ort des Individuums in einer von Neoliberalismus und Globalisierung geprägten Welt.
Die Schmerzmacherin ist ein anspruchsvoller feministischer Roman, der eine Familiengeschichte mit brisanten gesellschaftspolitischen Fragen verknüpft. Ein Must-Read der zeitgenössischen Frauenliteratur.
Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter zuletzt den Bremer Literaturpreis und den Preis der Literaturhäuser. Ihr Roman »Die Schmerzmacherin.« stand 2011 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen der Roman »Flammenwand.« (Longlist Deutscher Buchpreis 2019), die Breitbach-Poetikvorlesung »Geschlecht. Zahl. Fall.« (2021), der Roman »Tage im Mai.« (2023), die Essays »Handbuch für die Liebe.« und »Handbuch gegen den Krieg.« (2024), sowie der Roman »Auflösungen.« (2025).
Literaturpreise (u.a.):
Mara-Cassens-Preis 1996
Österreichischer Würdigungsstaatspreis für Literatur 1999
Hermann-Hesse-Literaturpreis 2001 (für "Nachwelt")
Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2002
Bremer Literaturpreis 2012
Franz-Nabl-Preis 2015
Preis der Literaturhäuser 2020
Wiener Buchpreis 2023
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104013862450914
- Artikelnummer SW9783104013862450914
-
Autor
Marlene Streeruwitz
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 400
- Veröffentlichung 09.09.2011
- ISBN 9783104013862
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor