Die Kunst des Wartens

Eine französische Affäre, eine von einer jungen Autorin erzählte Liebesgeschichte mit zwei Männern, die in Paris und Nantes spielt. So vieles hängt vom richtigen Moment ab. Was aber, wenn dieser Moment nicht kommt? Marie steht zwischen zwei Männern. Sie ist eine selbständige, moderne Frau, sie hat alles, was man sich wünschen kann: einen lieben Ehemann, zwei Kinder, ein reges Sozialleben, gemütliches Heim, Erfolg im Job. Lange Zeit schien ihr Leben im Lot. Doch die Affäre mit dem um einiges älteren, verheirateten Roch bringt Marie um den Verstand. Sie will Roch nicht verlieren, aber ihren pragmatischen Ehemann und ihre zwei... alles anzeigen expand_more

Eine französische Affäre, eine von einer jungen Autorin erzählte Liebesgeschichte mit zwei Männern, die in Paris und Nantes spielt.

So vieles hängt vom richtigen Moment ab. Was aber, wenn dieser Moment nicht kommt?

Marie steht zwischen zwei Männern. Sie ist eine selbständige, moderne Frau, sie hat alles, was man sich wünschen kann: einen lieben Ehemann, zwei Kinder, ein reges Sozialleben, gemütliches Heim, Erfolg im Job. Lange Zeit schien ihr Leben im Lot. Doch die Affäre mit dem um einiges älteren, verheirateten Roch bringt Marie um den Verstand. Sie will Roch nicht verlieren, aber ihren pragmatischen Ehemann und ihre zwei Kinder will sie auch nicht verlassen. Wochen, Monate, Jahre vergehen. Und plötzlich sind sie da, die Tage der Entscheidung. Das Schneckenhaus zerbricht, und eine Frau findet zu sich selbst.

Die Geschichte einer Amour fou aus Frankreich, ein offenherziger Roman über Leidenschaft und Vernunft, Begehren und Geborgenheit. Mit reichlich Selbstironie und französischem Charme, in prägnanten Szenen, die sich für die Protagonistin einfach nicht zu einer einzigen Wahrheit fügen wollen, erzählt Catherine Charrier die alte Geschichte von Liebe und Verlust ganz neu.

Wer die Texte von David Foenkinos, Véronique Olmi und Yasmina Reza mag, wird diesen Roman gerne lesen.



Catherine Charrier,

geboren 1962 in Alençon in der Normandie, studierte Kunstgeschichte und Kunst an der "École du Louvre". Sie lebt und arbeitet in Paris. «Die Kunst des Wartens» ist ihr erster, in Frankreich begeistert aufgenommener Roman.

Claudia Steinitz, 1961 in Berlin geboren. Sie übersetzte u. a. Nancy Huston, Claude Lanzmann, Yannick Haenel, Virginie Despentes und Emma Becker aus dem Französischen. Ausgezeichnet mit dem Johann-Friedrich-von-Cotta-Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Jane Scatcherd-Preis.



Ein Text wie ein in viele kleine Stücke zerbrochener Spiegel, in denen wir uns alle wiedererkennen, ob als diejenigen, die betrogen haben oder als diejenigen, die betrogen wurden, oder weder noch, denn den inneren Konflikt - alles gleichzeitig haben zu wollen - kennen wir alle.



Ein gut gewählter Titel. Beim Lesen wartet man mit. Aber ohne Ruhe, fast schon hastig lässt man sich auf das Abenteuer ein, diesen Roman zu lesen. Ein großartiges Theaterstück: Szenen einer Ehe, einer Affäre, einer Liebe, eines Lebens.



In Catherine Charriers fantastischem Roman geht es um die große Liebe und darum, was für eine große Geduld sie erfordert.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Kunst des Wartens"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644031913450914
  • Artikelnummer SW9783644031913450914
  • Autor find_in_page Catherine Charrier
  • Mit find_in_page Claudia Steinitz
  • Autoreninformationen Catherine Charrier, geboren 1962 in Alençon in der Normandie,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 201
  • Veröffentlichung 30.05.2015
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644031913

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info