Mutterschaft

Mutterschaft - Ein mutiges und tiefgründiges Buch über die Entscheidung für oder gegen ein Kind in einer modernen Gesellschaft. Sheila Heti, Ende 30, steht vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens: Möchte sie Mutter werden? Während ihre Freundinnen sich fragen, wann sie endlich Mutter werden, ist Sheila unsicher. Hin- und hergerissen zwischen den Erwartungen ihrer Mitmenschen, ihres Partners und den Verpflichtungen gegenüber ihren jüdischen Vorfahren, sucht sie nach einer weisen und moralischen Antwort. Philosophie, ihr Körper, Mystik und Zufall helfen ihr bei der Entscheidungsfindung nicht weiter. Doch schließlich findet... alles anzeigen expand_more

Mutterschaft - Ein mutiges und tiefgründiges Buch über die Entscheidung für oder gegen ein Kind in einer modernen Gesellschaft.

Sheila Heti, Ende 30, steht vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens: Möchte sie Mutter werden? Während ihre Freundinnen sich fragen, wann sie endlich Mutter werden, ist Sheila unsicher. Hin- und hergerissen zwischen den Erwartungen ihrer Mitmenschen, ihres Partners und den Verpflichtungen gegenüber ihren jüdischen Vorfahren, sucht sie nach einer weisen und moralischen Antwort.

Philosophie, ihr Körper, Mystik und Zufall helfen ihr bei der Entscheidungsfindung nicht weiter. Doch schließlich findet Sheila die Antwort viel näher bei sich selbst. Mutterschaft ist ein originelles und bewegendes Buch, das die Debatte über Weiblichkeit, Elternschaft und unseren Lebenssinn bereichert. Ein Buch für alle, die über Kinder nachdenken - egal, ob sie welche haben, keine wollten oder nicht wissen, was sie wollen, obwohl die biologische Uhr tickt.



Sheila Heti, geboren 1976 in Toronto, wo sie heute noch lebt, ist die Autorin des internationalen Bestsellers Wie sollten wir sein? (dt. 2014), der ein Generationenbuch für die Millenials wurde. Mit Leanne Shapton und Heidi Julavits verfasste sie Frauen und Kleider (dt. 2015), ebenfalls ein programmatischer Band mit Texten, Bildern und zahlreichen Interviews zum Thema Frauen und Mode. 2019 erschien Mutterschaft. Heti schreibt u.a. für den New Yorker und die New York Times; ihr vielfältiges Werk, vom Drama bis zur Bühnenshow, vermischt auf raffinierte Weise Elemente von Kunst, Autobiographie und Journalismus. Die New York Times listete sie unter den 15 bedeutsamsten Frauen, die bestimmen, wie wir im 21. Jahrhundert Literatur lesen und schreiben werden. Für ihren Roman Reine Farbe wurde sie 2022 mit dem kanadischen Governor's General Literary Award ausgezeichnet.

Thomas Überhoff studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik und arbeitete lange als Lektor und Programmleiter Belletristik beim Rowohlt Verlag. Er übersetzte unter anderem Sheila Heti, Nell Zink, Jack Kerouac und Denis Johnson.



Vielleicht ist das die größte Stärke von "Mutterschaft": dass am Ende keine Lebensform als die bessere gilt ... ein verblüffend komisches, einfallsreiches und kluges Buch über das Für und Wider von Mutterschaft ... bewegend.



Heute ist Heti die Ikone aller Frauen, die eine der wichtigsten Entscheidungen nicht der Natur überlassen. Sie stellt aber auch Fragen, die alle etwas angehen und ihrem zuvor erschienenen Buch «Wie sollten wir sein?» zum Durchbruch verholfen haben. Fragen wie: Was bedeutet Freiheit? Oder: Was bedeutet betrügen?

«Mutterschaft» ist auch ein Plädoyer für die Freiheit, nicht zu tun, was andere verlangen. Sich zu befreien vom Kindermachen-Sollen oder Irgendetwas-sein- Müssen. Auch wenn es weh tut.



Das Schönste an Sheila Hetis Buch sind aber gar nicht die Überlegungen zur Mutterschaft. Es sind jene Passagen, in denen die Autorin das Verhältnis zu ihrer Mutter, dieses schwierig-schöne Band, befragt.



Auch wenn es um die große Frage der Mutterschaft geht, ergründet in zahlreichen Romanen, Autobiografien und Selbsthilfebänden, geht Heti mit ihrem neuen Roman einen neuen, tieferen Weg.



Sheila Heti nimmt sich ein Recht auf Schwäche, ein Recht, das traditionell großen männlichen Literaten zugestanden wird. Das Recht, sich zu quälen, sich zu schämen, sich mit dem Leben anzulegen. Das macht Heti so stark und "Mutterschaft" zu einem verdammt guten Buch.



Heti bricht eine Lanze für alle, die keine Kinder wollen oder haben und keine Lust mehr haben, sich immer erklären zu müssen - oder gar schlecht deswegen zu fühlen ... Ein kluges Buch über ein komplexes Thema.



Stets intellektuell ... nie gefühlig oder klischeehaft ... "Mutterschaft" zeigt heutiges Frausein als das Schlachtfeld, das es anscheinend immer mehr ist (nicht weniger, nur eben anders als wohl auch das Mannsein).



Selten hat es eine so detaillierte literarische Annäherung an die Kinderfrage selbst gegeben.



Eine kluge Mischung aus Memoir, Roman, Sachbuch und Ratgeber zu der möglicherweise wichtigsten Frage im Leben einer Frau.



"Mutterschaft" ist couragiert und provokant und trägt mit Sicherheit höchst aktuell zu einer großen gesamtgesellschaftlichen Debatte bei ... Es gibt keinen anderen Roman, der derartig tief in das Thema einsteigt.



Ein Buch, das alles anders und damit auch plötzlich radikal interessant macht.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Mutterschaft"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644001824450914
  • Artikelnummer SW9783644001824450914
  • Autor find_in_page Sheila Heti
  • Mit find_in_page Thomas Überhoff
  • Autoreninformationen Sheila Heti, geboren 1976 in Toronto, wo sie heute noch lebt, ist… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 299
  • Veröffentlichung 19.02.2019
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783644001824

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info