Nördlich der Mondberge

Roman

»Prosa, wie mit einem rostigen Nagel auf eine Kanne geritzt« The New York Times Eine Frau um die dreißig wird nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen und erkämpft sich einen Platz in der Gesellschaft. Ein literarisches Meisterwerk, das von der Kritik international als beeindruckende Neuentdeckung gefeiert wird. Mehr als einen neuen Namen besitzt Louise Adler, genannt Lulu, nicht, als sie nach zehn Jahren endlich in die Freiheit entlassen wird. Mit Gelegenheitsjobs hält sie sich über Wasser, doch brechen sich die Erinnerungen an Kindheit und Jugend immer wieder Bahn: an die egozentrische Mutter und den gewalttätigen Vater, an die erste... alles anzeigen expand_more

»Prosa, wie mit einem rostigen Nagel auf eine Kanne geritzt« The New York Times

Eine Frau um die dreißig wird nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen und erkämpft sich einen Platz in der Gesellschaft. Ein literarisches Meisterwerk, das von der Kritik international als beeindruckende Neuentdeckung gefeiert wird. Mehr als einen neuen Namen besitzt Louise Adler, genannt Lulu, nicht, als sie nach zehn Jahren endlich in die Freiheit entlassen wird. Mit Gelegenheitsjobs hält sie sich über Wasser, doch brechen sich die Erinnerungen an Kindheit und Jugend immer wieder Bahn: an die egozentrische Mutter und den gewalttätigen Vater, an die erste Liebe und Zusammenbrüche. Als Lulu Wiedergutmachung für die abgesessene Zeit im Gefängnis erhält, reist sie an den Sehnsuchtsort ihrer Kindheit, die Mondberge in Zentralafrika. In dieser großartigen Landschaft versucht sie, die Teile ihrer zerrütteten Seele wieder zusammenzusetzen. I.J. Kay ist ein besonderer Roman gelungen, der sprachlich an William Faulkner, in der Kompromisslosigkeit seiner Frauenfigur an Stieg Larsson und in seiner Unbarmherzigkeit an Sarah Kane erinnert und doch etwas ganz Eigenes ist: ein großartiger Text über ein Leben jenseits der gesellschaftlichen Ordnung.



I. J. Kay (der Name ist ein Pseudonym) wurde 1961 in Suffolk geboren. Sie lebt in Bristol und Gambia und am liebsten auf einem Boot, mit dem sie schreibend die Wasserstraßen Englands bereist. »Nördlich der Mondberge« ist ihr erster Roman; er wurde u. a. mit dem Authors' Club Best First Novel Award 2013 ausgezeichnet und von der englischen und amerikanischen Kritik gefeiert.

Steffen Jacobs, geboren 1968 in Düsseldorf, ist Lyriker und Essayist. Außerdem übersetzte er Romane u.a. von Philip Larkin, Kingsley Amis und Neil Jordan aus dem Englischen. Jacobs lebt in Berlin.



»Ein Roman mit Schwung in hartes Material gehauen. Grandios!«



»Mit Louise/Lulu hat I. J. Kay eine der eigenwilligsten und berührendsten literarischen Frauenfiguren der letzten Jahre geschaffen.«



»Ein erstaunliches Debüt.«



»Ein wunderbarer Erstling, schonungslos brutal, voller sprachlicher Überraschungen.«



»Ein (Sprach-) Kunstwerk. [...] sprachlich hoch variantenreich, komplex konstruiert, und einzelne Szenen verfügen über eine durchschlagende Kraft, sie lassen einen nach dem Lesen lange nicht mehr los.«



»Dies ist das irrste, verwegenste, betörendste, berührendste, kurzum, das tollste Buch des Jahres!«



»Kay wagt sprachliche Experimente, ohne artifiziell zu werden.«



» Nördlich der Mondberge ist kein tristes Sozialdrama, sondern eine lebenspralle Erzählung über das Suchen und Finden.«



»[...] das grandiose Porträt einer Frau, deren Dasein nicht nur ihr, sondern auch uns vorkommen muss wie lauter loser Enden.«



»Großartiger, keineswegs trister, sondern oft hoch komischer Roman.«



»[...] ein hochkomplexer, akribisch ausgearbeiteter Roman [...].«



»Ein Debüt, das mit einer einzigartigen, unkonventionellen Sprache und mal grotesken, mal ins Magische schillernden Szenen brilliert. [...] ein Leuchtfeuer an Eindrücken, das im Leser nachstrahlt.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Nördlich der Mondberge"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783462309201450914
  • Artikelnummer SW9783462309201450914
  • Autor find_in_page I. J. Kay
  • Mit find_in_page Steffen Jacobs
  • Autoreninformationen I. J. Kay (der Name ist ein Pseudonym) wurde 1961 in Suffolk… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 533
  • Veröffentlichung 11.05.2015
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält kurze Alternativtexte
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462309201

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info