Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung

Roman

Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung: Ein bewegender Roman, der dem namenlosen Araber aus Camus' Klassiker Der Fremde eine Stimme verleiht In diesem international gefeierten Bestseller erzählt Kamel Daoud die Geschichte des Arabers, der 1942 in Albert Camus' berühmtem Roman Der Fremde erschossen wurde. 70 Jahre später offenbart der Bruder des Getöteten in einer Bar in Oran Nacht für Nacht seine Sicht auf die Ereignisse und gibt dem Namenlosen damit eine Identität und eine eigene Geschichte. Kunstvoll verwebt Daoud das persönliche Schicksal der Brüder mit der von Kolonialismus und Gewalt geprägten Geschichte Algeriens. Ein... alles anzeigen expand_more

Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung: Ein bewegender Roman, der dem namenlosen Araber aus Camus' Klassiker Der Fremde eine Stimme verleiht

In diesem international gefeierten Bestseller erzählt Kamel Daoud die Geschichte des Arabers, der 1942 in Albert Camus' berühmtem Roman Der Fremde erschossen wurde. 70 Jahre später offenbart der Bruder des Getöteten in einer Bar in Oran Nacht für Nacht seine Sicht auf die Ereignisse und gibt dem Namenlosen damit eine Identität und eine eigene Geschichte.

Kunstvoll verwebt Daoud das persönliche Schicksal der Brüder mit der von Kolonialismus und Gewalt geprägten Geschichte Algeriens. Ein Buch über die Macht der Vergangenheit, unsere Gegenwart zu formen, und die Kraft der Literatur, verborgene Wahrheiten ans Licht zu bringen.

Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung ist ein tiefgründiger und berührender Roman, der schon jetzt als ebenbürtiges Werk neben Camus' Klassiker steht. Eine Lektüre, die noch lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.



Kamel Daoud, Jahrgang 1970, arbeitete lange als Journalist für den Quotidien d'Oran und andere Zeitungen. Heute lebt er als Schriftsteller mit seiner Familie in Oran. Für seinen ersten Roman »Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung« wurde er von der Kritik gefeiert und unter anderem mit dem Prix Goncourt du Premier Roman ausgezeichnet. Das Buch wurde in 30 Sprachen übersetzt.

Claus Josten, geboren 1958, Studium u.a. in Duisburg, Straßburg und Paris. Zunächst Journalist, von 1991 bis 2005 Redakteur in der Gründungs-Équipe der Arte-Themenabende/»Das kleine Fernsehspiel« beim ZDF. Seit 2006 systemischer Coach im Maghreb, in Frankreich und Köln, Übersetzer und (Fernseh)-Autor.



»Daoud eröffnet uns eine atemberaubende Dimension...Im Buch erfährt der Leser [...] sehr viel Brisantes über eine Gesellschaft, der die Dekolonialisierung nicht den versprochenen Segen gebracht hat.«



»Wer sich gerne mit der Philosophie Albert Camus auseinandersetzt, vor allem mit den Fragen des Absurden in Der Fremde, der wird dieses Buch lieben [...].«



»Daouds verschnörkelte Tirade entwickelt in ihren besten Momenten einen unwiderstehlichen Sog [...], liefert viel Spielstoff für philosophische Abwege und lässt dem alten Misanthropen Camus durchaus unterhaltsam die Luft raus.«



»Ein großartig gelungener Versuch, einen Eindruck von den ungleichen Wahrnehmungen zu geben, die das algerisch-französische Verhältnis bis heute prägen.«



»Ein großer Roman darüber, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt, und über die ungebrochene Kraft der Literatur, eine tiefere Erkenntnis, eine verborgene Wahrheit ans Licht zu bringen.«



»beeindruckender Roman«



» Der Fall Meursault ist eine wütende historische Abrechnung, aber auch ein amüsantes literarisches Spiel.«



»Es ist an der Zeit, Camus neu und anders zu lesen. Kamel Daoud hat es mit seinem Roman getan und dabei ein beeindruckendes Stück Literatur geschrieben.«



» _Der Fall Meursault – Eine Gegendarstellung« ist ein äußerst beeindruckender, sehr lesenswerter Roman.«



»Dem Autor gelingt es meisterhaft, eine Art Ideologiekritik an Camus' kolonial geprägter Weltsicht mit einer kongenialen Fortschreibung des legendären Romans zu verbinden. Brilliant ist das Buch [...].«



»Kamel Daoud schreibt, wie – laut seinem Helden Haroun – die Algerier essen: mit dem ganzen Körper. Und so, dass einem beim Lesen alle Sinne bewusst werden.«



»Aus Camus' Sprache hat Daoud ein neues, stilistisch bewundernswertes Haus gebaut.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783462315417450914
  • Artikelnummer SW9783462315417450914
  • Autor find_in_page Kamel Daoud
  • Mit find_in_page Claus Josten
  • Autoreninformationen Kamel Daoud, Jahrgang 1970, arbeitete lange als Journalist für den… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 139
  • Veröffentlichung 18.02.2016
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462315417

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info