Die Fermate
Eine kunstvolle und äußerst amüsante Satire auf unser Zeitalter des Sex.
Arno Strine, der Held in Nicholson Bakers Roman Die Fermate, verfügt über die phantastische Gabe, mit einem Fingerschnippen die Zeit anzuhalten. Eine herrliche Chance, Frauen auszuziehen! Doch zugleich ist Arno ein Produkt des Medienzeitalters und ein Mensch, der nichts mehr ersehnt als ein bisschen echte Intimität.
Bakers erotische Satire zeichnet sich durch kunstvolle Sprache, Wortwitz und unerwartete Wendungen aus. «Arno Strine ist ganz zweifellos eines der reizendsten Schweine der Literaturgeschichte», schrieb der Stern. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nannte Die Fermate «ein hinreißendes Buch». Ein Skandal wie weiland Nabokovs Lolita? «Mitnichten – dafür ist das Ganze viel zu komisch», urteilte Die Weltwoche.
Tauchen Sie ein in Nicholson Bakers Welt der Erotik, Sexualität und des Voyeurismus – humorvoll, geistreich und provokant.
Nicholson Baker wurde 1957 in Rochester, New York, geboren. Er studierte u.a. an der Eastman School of Music und lebt heute in South Berwick, Maine. Er hat zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 1997 erhielt er den Madison Freedom of Information Award, 2001 den National Book Critics Circle Award für «Der Eckenknick», 2014, zusammen mit seinem Übersetzer, den Internationalen Hermann-Hesse-Preis. Zuletzt erschienen von ihm «Eine Schachtel Streichhölzer», «Menschenrauch», «Haus der Löcher» und die Essaysammlung «So geht's».
Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u.a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644030312450914