Ahlam oder Der Traum von Freiheit
Marc Trévidic, Frankreichs bekanntester Richter, Experte für islamistischen Terror, schreibt eine hochdramatische Familiengeschichte über Freiheit, Kunst und Fanatismus.
«Ahlam oder Der Traum von Freiheit» ist der erste Roman des französischen Richters Marc Trévidic. Er spielt in Tunesien und erzählt von Familienglück und islamistischem Terror, von Radikalisierung, dem Kampf um Gleichberechtigung und Hoffnung.
Als der französische Maler Paul im Jahr 2000 nach Kerkennah kommt, ist die tunesische Inselgruppe ein Paradies für alle, die Frieden und Schönheit suchen. Paul richtet sich im «Haus am Meer» ein und befreundet sich mit der Familie des Fischers Farhat. Dessen zwei Kinder Ahlam und Issam unterrichtet er in Malerei und Musik. Zehn Jahre vergehen mit Kunst, Singen und Spielen, herrlichem Essen, Streifzügen durch pittoreske Orte und Bootsausflügen in heiterer Atmosphäre.
2011 verlässt das Staatsoberhaupt Ben Ali das Land. Der Arabische Frühling geht von Tunesien aus. Die Stimmung ändert sich. Der Kampf zwischen Kunst und religiösem Fanatismus beginnt. Durch die Familie geht ein Riss, der Sohn Issam wird von Mitgliedern einer salafistischen Gruppe angesprochen, die Tochter Ahlam will für die Freiheit und für Frauenrechte kämpfen und gerät immer mehr in Konflikt mit ihrem Bruder, der ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben nicht akzeptieren möchte.
Ein sehr atmosphärischer Text, der eindrücklich schildert, wie der aufkommende radikale Islamismus eine Gesellschaft auf der Schwelle zur Demokratie spaltet. Eine hochdramatische Familiengeschichte, die zeigt, wie stark Träume sein können.
Marc Trévidic, geboren 1965 in Bordeaux. Er studierte Jura, spezialisierte sich auf den Anti-Terror-Kampf und wurde bald zu Frankreichs berühmtestem Richter. Zehn Jahre lang arbeitete er als Anti-Terror-Richter in Paris und hat unter anderem einen der Bataclan-Attentäter vernommen. Im September 2015 wurde er nach Lille versetzt, dort ist er stellvertretender Präsident des Landgerichts, Präsident der AFMI, Association Française des Magistrats Instructeurs.
"Ahlam oder Der Traum von Freiheit" ist sein erster Roman.
Es sind keine einsamen Wölfe» sagt Trévidic und erzählt in seinem exzellenten Roman, wie die Dschihadisten vorgehen, und wo die Hoffnung liegt.
Trévidic erklärt uns mit den Mitteln der Literatur das Phänomen der Radikalisierung.
Außergewöhnlich gut recherchiert. Hier wird präzise beschrieben, wie salafistische Zellen funktionieren.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644300057450914
- Artikelnummer SW9783644300057450914
-
Autor
Marc Trévidic
- Mit Regina Keil-Sagawe
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 311
- Veröffentlichung 26.08.2016
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644300057
- Mit Regina Keil-Sagawe