Sturz der Tage in die Nacht

Roman

Antje Rávik Strubel erzählt von einer ungewöhnlichen und unabwendbaren Liebe und von den langen Schatten eines untergegangen politischen Systems. Eine Insel in der Ostsee. Der junge Erik verliebt sich in die scheinbar unergründliche Vogelforscherin Inez. Aber die beiden werden beobachtet. Ohne es zu ahnen, sind sie längst in eine politische Intrige verstrickt. Die geschützte Insel wird zum schutzlosen Ort. Ein Roman, der von einer großen Liebe erzählt, von den Erinnerungen, Legenden und Lügen unserer Gegenwart, aber auch vom Glück, das im Vergänglichen liegt. Antje Rávik Strubel ist Schriftstellerin und... alles anzeigen expand_more

Antje Rávik Strubel erzählt von einer ungewöhnlichen und unabwendbaren Liebe und von den langen Schatten eines untergegangen politischen Systems.

Eine Insel in der Ostsee. Der junge Erik verliebt sich in die scheinbar unergründliche Vogelforscherin Inez. Aber die beiden werden beobachtet. Ohne es zu ahnen, sind sie längst in eine politische Intrige verstrickt. Die geschützte Insel wird zum schutzlosen Ort. Ein Roman, der von einer großen Liebe erzählt, von den Erinnerungen, Legenden und Lügen unserer Gegenwart, aber auch vom Glück, das im Vergänglichen liegt.



Antje Rávik Strubel ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie lehrte am Deutschen Literaturinsitut und an der Washington University in St. Louis und ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Zu ihren Veröffentlichungen zählen u.a. die Romane »Unter Schnee« (2001), »Tupolew 134« (2004) und »Kältere Schichten der Luft« (2007), für den sie mit dem Rheingau Literatur Preis sowie dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet wurde. 2021 erhielt sie den Deutschen Buchpreis für ihren Roman »Blaue Frau«. Im März 2025 erschien ihr jüngster Roman »Der Einfluss der Fasane«. Außerdem veröffentlichte sie Essays und Reiseerzählungen über Schweden und Brandenburg. Sie übersetzt aus dem Englischen und Schwedischen u. a. Joan Didion, Monika Fagerholm, Lucia Berlin und Virginia Woolf. Antje Rávik Strubel lebt in Potsdam. (www.antjestrubel.de )



ein beeindruckender Roman […]. Überzeugend gelingt es der Autorin in ›Sturz der Tage in die Nacht‹, Naturbeobachtungen ins Verhältnis zur Historie zu stellen.



Ein kleines Wunderwerk der zeitgenössischen Prosa-Literatur. […] meisterlich.



eine der großen Stilistinnen unserer Tage, die mit jedem Buch besser wird: Antje Rávic Strubel. […] eine raffinierte Geschichte über das Fortwirken der DDR



Strubels Charakterzeichnungen changieren gekonnt zwischen psychologischer Tiefe, realistischer Finesse und diskreter Opakheit. […] atemberaubend gut erzählt.



Das Evozierende solcher Zwischenwelten, die atmosphärische Verdichtung von etwas Unfassbarem ist die Stärke dieser Autorin, das Ergründen psychischer Ränder und Grauschattierungen.



Lichter als sonst, leichter, luftiger, […]. Aber nicht weniger tiefenscharf, nicht weniger präzise und dennoch rätselvoll schwebend, melodiös in der Sprache und schön in den Bildern.



inhaltsschwer, verstörend sogar, und die Autorin fährt ein in menschliche Untiefen wie in ein Bergwerk. Es ist ein echter Strubel-Roman.



Sinnlich und von schwerer Symbolik.



https://cdn.libreka.de/cover/a6d6efd2-0c55-4538-9d02-f60679af94c2/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Sturz der Tage in die Nacht"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783104016009450914
  • Artikelnummer SW9783104016009450914
  • Autor find_in_page Antje Rávik Strubel
  • Autoreninformationen Antje Rávik Strubel ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 373
  • Veröffentlichung 22.08.2011
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783104016009

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info