Dear Oxbridge

Liebesbrief an England

Eine Britin mit deutschem Herzen: Nele Pollatscheks witziger und kluger Blick auf die Liebe zu England und das Brexit-Drama Als Nele Pollatschek am 23. Juni 2016 nach Oxford unterwegs ist, wo sie jahrelang studiert hat, ahnt sie nicht, dass sie am nächsten Tag zum Brexit-Profiteur wider Willen werden wird. Über Nacht löst sich wegen des Währungszerfalls ihr Studienschuldenberg fast in Luft auf – gleichzeitig aber durchlebt sie den Schock ihres Lebens: Die Briten wollen mit Europäern wie ihr nichts mehr zu tun haben. In Dear Oxbridge geht Pollatschek mit Humor und Scharfsinn ihrer Obsession für die Elite-Universitäten Cambridge und Oxford auf... alles anzeigen expand_more

Eine Britin mit deutschem Herzen: Nele Pollatscheks witziger und kluger Blick auf die Liebe zu England und das Brexit-Drama

Als Nele Pollatschek am 23. Juni 2016 nach Oxford unterwegs ist, wo sie jahrelang studiert hat, ahnt sie nicht, dass sie am nächsten Tag zum Brexit-Profiteur wider Willen werden wird. Über Nacht löst sich wegen des Währungszerfalls ihr Studienschuldenberg fast in Luft auf – gleichzeitig aber durchlebt sie den Schock ihres Lebens: Die Briten wollen mit Europäern wie ihr nichts mehr zu tun haben.

In Dear Oxbridge geht Pollatschek mit Humor und Scharfsinn ihrer Obsession für die Elite-Universitäten Cambridge und Oxford auf den Grund. Sie schildert die irrsinnigen Anstrengungen, die sie auf sich nahm, um dort zu studieren, wo ihre Helden weilten. Sie lernt das bizarre Verhalten der englischen Eliten kennen, kommt der Abwasserwirtschaft und dem Pillenkonsum der Briten auf die Schliche – und erkennt schließlich, dass ausgerechnet das System Oxbridge jene Mentalität und jenen Politikertyp hervorbringt, der das Land nun zugrunde richtet.

Mit abgründigem Witz und Miss-Marple-Scharfblick seziert Pollatschek das Drama um den Brexit und setzt dem alten England, ihrer großen Liebe, ein ebenso unterhaltsames wie kluges Denkmal. Ein Augen öffnender Insiderbericht und eine brillante Gesellschaftsanalyse.



Nele Pollatschek, 1988 in Berlin geboren, hat Englische Literatur und Philosophie in Heidelberg, Cambridge und Oxford studiert und wurde darin 2018 promoviert. Für ihren Debütroman »Das Unglück anderer Leute« (2016) erhielt sie den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis (2017) und den Grimmelshausen-Förderpreis (2019). Es folgte das Sachbuch »Dear Oxbridge. Liebesbrief an England« (2020). Nele Pollatschek schreibt für DIE ZEIT, sie wurde Kulturjournalistin des Jahres (2023, 2024), erhielt den Deutschen Reporterpreis (2022)  sowie den Förderpreis für Komische Literatur (2024).



https://cdn.libreka.de/cover/1fd1300b-44e3-47c0-bf24-d5dba9bb23c0/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Dear Oxbridge"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,99 €

  • SW9783462320954450914
  • Artikelnummer SW9783462320954450914
  • Autor find_in_page Nele Pollatschek
  • Autoreninformationen Nele Pollatschek, 1988 in Berlin geboren, hat Englische Literatur… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 178
  • Veröffentlichung 21.01.2020
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462320954

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info