Die Vaterklausel
Die Vaterklausel - Ein bewegender Roman über Familiengeheimnisse, Blutsbande und die Herausforderung, eine Familie zu bleiben.
Jonas Hassen Khemiri, einer der erfolgreichsten schwedischen Gegenwartsautoren und Dramatiker, präsentiert in seinem neuen Roman Die Vaterklausel eine eindringliche Geschichte über einen Vater, der nach Schweden zurückkehrt, um wieder in die Familie aufgenommen zu werden, die er einst verlassen hat. Vor siebzehn Jahren haben Vater und Sohn eine Vereinbarung getroffen, familienintern als «Vaterklausel» bekannt: Im Tausch gegen eine kleine Mietwohnung in der Stadt sammelt der Sohn über das Jahr Vaters Post, erledigt dessen Geldgeschäfte und organisiert für die Zeit seiner Besuche einen Schlafplatz.
Doch nun gibt es die Wohnung nicht mehr, die Vereinbarung aber besteht weiter fort. Die Kinder sind erwachsen, seine Tochter schwanger vom falschen Mann. Sein neurotischer Sohn hat eigene Kinder und möchte, dass der Vater, der jetzt auch Großvater ist, endlich selbst Verantwortung übernimmt. Die «Vaterklausel» muss neu ausgehandelt werden. Aber geht das? Nicht ohne Auseinandersetzungen...
Die Vaterklausel ist ein tiefgründiger Roman über die Komplexität von Familienbeziehungen, die Macht der Vergangenheit und die Suche nach Vergebung und Zugehörigkeit. Khemiri erforscht mit Einfühlungsvermögen und psychologischem Scharfsinn die verborgenen Dynamiken, die eine Familie zusammenhalten oder auseinanderreißen können. Ein kraftvolles, berührendes Werk der skandinavischen Literatur.
Jonas Hassen Khemiri, geb. 1978 in Stockholm, ist einer der renommiertesten Autoren Skandinaviens. Seine sechs Romane wurden in über dreißig Sprachen übersetzt, und seine Dramen werden in der ganzen Welt inszeniert. Er wurde mit zahlreichen schwedischen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Per-Olov-Enquist-Preis, der Augustpreis und der Prix Médicis Étranger. Sein Roman Die Vaterklausel war für den National Book Award nominiert. Seit 2021 lebt Khemiri in New York, wo er Kreatives Schreiben unterrichtet.
Ursel Allenstein, 1978 geboren, übersetzt u.a. Sara Stridsberg, Johan Harstad und Tove Ditlevsen. 2011 und 2020 erhielt sie den Hamburger Förderpreis, 2013 den Förderpreis der Kunststiftung NRW und 2019 den Jane-Scatcherd-Preis für ihre Übersetzungen aus den skandinavischen Sprachen.
Die skandinavische Version unseres Saša Stanišić.
Wie frei kann man in einer Familie bleiben? Das ist die Frage, die den Text vorantreibt.
"Die Vaterklausel" ist ein tolles Buch übers Eltern werden und Eltern sein, über Familie, Liebe und nicht zuletzt: das Verzeihen.
Von hohem Wiedererkennungswert und sehr lustig. Man lacht aus vollem Herzen.
Ein sanftes funkenlndes Buch, leichtfüßig tänzelnd und weit ausschweifend im Blick. Es geht um Verrat, Loyalität und ungeschriebene Regeln. Eine Frischzellenkur für unsere Leser.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644002005450914
- Artikelnummer SW9783644002005450914
-
Autor
Jonas Hassen Khemiri
- Mit Ursel Allenstein
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 362
- Veröffentlichung 17.11.2020
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644002005
- Mit Ursel Allenstein