Finsterwalde

Eine beklemmende Zukunftsvision für unser Land – von einem Meister des politischen Kriminalromans So könnte es kommen, vielleicht schon sehr bald: Die EU gibt es nicht mehr. Überall in Europa haben Nationalisten und Fremdenfeinde das Sagen. Leute ohne deutschen Pass werden aus ihren Wohnungen abgeholt, Staatsbürgerschaften aufgekündigt. Die meisten Deutschen mit fremden Wurzeln befinden sich in Übergangslagern, sie hoffen auf eine internationale Lösung, ein Abkommen mit einem Land, das sie aufnehmen wird. Doch auch die korruptesten Regimes weigern sich. Zu schlecht integrierbar, heißt es. Was sie meinen ist: zu viel aufrührerisches... alles anzeigen expand_more

Eine beklemmende Zukunftsvision für unser Land – von einem Meister des politischen Kriminalromans

So könnte es kommen, vielleicht schon sehr bald: Die EU gibt es nicht mehr. Überall in Europa haben Nationalisten und Fremdenfeinde das Sagen. Leute ohne deutschen Pass werden aus ihren Wohnungen abgeholt, Staatsbürgerschaften aufgekündigt. Die meisten Deutschen mit fremden Wurzeln befinden sich in Übergangslagern, sie hoffen auf eine internationale Lösung, ein Abkommen mit einem Land, das sie aufnehmen wird. Doch auch die korruptesten Regimes weigern sich. Zu schlecht integrierbar, heißt es. Was sie meinen ist: zu viel aufrührerisches Potenzial.

In Finsterwalde, einer geräumten Provinzstadt, hat man Tausende Schwarze kaserniert. Unter ihnen Marie mit ihren beiden Kindern. Die Versorgung ist spärlich, die Grenzzäune sind streng bewacht, Strukturen müssen erst noch geschaffen werden. Die Devise heißt Überleben. Da geht das Gerücht, in Berlin seien drei schwarze Kinder zurückgeblieben, vergessen von allen. Marie beschließt, einen Weg aus dem Lager zu finden, um die drei vor dem sicheren Tod zu retten.

Parallel dazu erzählt der Roman von einem griechischen Paar, angeworben wie viele andere, um die Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu füllen. Die Ärztin Eleni bekommt eine verwaiste Praxis in Berlin zugewiesen. Theo findet Spuren der früheren Besitzerin – Marie – und macht sich gegen alle Verbote auf die Suche nach ihr.



Max Annas, geboren 1963, arbeitete lange als Journalist, lebte in Südafrika und wurde für seine Romane Die Farm (2014), Die Mauer (2016), Finsterwalde (2018) und Morduntersuchungskommission (2019) sowie zuletzt Morduntersuchungskommission: Der Fall Melchior Nikoleit (2020) fünfmal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Bei Rowohlt erschienen außerdem Illegal (2017), Der Hochsitz (2021) und Morduntersuchungskommission: Der Fall Daniela Nitschke (2022)



Finsterwalde ist ein sehr smart geplotteter und dramatisierter Thriller, der in Hochgeschwindigkeit exzellent mit den Mitteln des Genres operiert – und ein kontroverser Polit-Roman zur Zeit, der mit immenser Energie am Nerv der Dinge bohrt, die nicht bloß die Zukunft, sondern auch die Gegenwart in Deutschland derzeit eben alles andere als licht und freundlich scheinen lassen.

Der Plan, den Max Annas wohl hatte, als er sich diesen Roman ausdachte, er geht auf, in vielfacher Hinsicht.



Dem Berliner Autor ist eine faszinierende Dystopie gelungen.



Mit "Finsterwalde" hat Max Annas einen beklemmenden und zugleich hochaktuellen Thriller vorgelegt....Es gibt Bücher, die tun weh, "Finsterwalde" ist so eines.



Eine Dystopie, die man vor einigen Jahren kaum als plausibel erachtet hätte.



Max Annas holt die grausame Vergangenheit, in der Faschismus und Nationalismus Alltag waren, wieder in die Gegenwart. Spannend ist es auf jeden Fall.



Max Annas entwirft ein finsteres Szenario, beklemmend realistisch und sehr lebendig erzählt.



Max Annas ist der politische Geograf der Fluchtwege, Schlupfwinkel und Rettungsgassen.



Man möchte schreien vor Zorn über die geschilderten Verhältnisse und ertappt sich immer wieder bei der Erkenntnis, dass die in dem Roman erzählte deutsche Hölle nur ein zu Ende gedachtes Szenario der jetzigen Diskussionen in Europa ist. Ein Kloß im Hals. Selten hat ein Thriller mich so ohnmächtig und betroffen gemacht.



https://cdn.libreka.de/cover/0d0faf06-f6a2-4816-82ed-4d84a31f18e8/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Finsterwalde"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644001602450914
  • Artikelnummer SW9783644001602450914
  • Autor find_in_page Max Annas
  • Autoreninformationen Max Annas, geboren 1963, arbeitete lange als Journalist, lebte in… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 547
  • Veröffentlichung 24.07.2018
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644001602

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info