Mona
Roman
Mona - Eine Liebe, die keine Grenzen kennt und zu mörderischen Komplikationen führt
Blum, ein Spezialist für Kühlkettensysteme, reist für einen Auftrag nach Bukarest. Dort trifft er nicht nur auf den Besitzer einer Schlachthofkette und dessen Handlanger, sondern auch auf Mona. Eine Begegnung, die ein Blaufeuer der Liebe entfacht und in deren Folge es bedauerlicherweise zu einigen Leichen kommt.
Als Naturwissenschaftler legt Blum Wert auf innere Stabilität und geht Problemen nach Möglichkeit aus dem Weg. Doch wie eine Naturgewalt bricht Mona in sein Leben ein. Bei seinem Auftrag in Rumänien, bei dem er sicherstellen soll, dass der Transport von Schlachttieren kühlungstechnisch einwandfrei abläuft, kalkuliert Blum nicht nur die Gesamtstromlage falsch ein, sondern unterschätzt auch das Geschäftsgebaren der Rumänen. Es kommt zu einem bösen Erwachen in einer Kühlkammer, einem Ausflug nach Paris und einem Festdiner mit Freunden und Gästen aus der Fremde - und plötzlich zu sechs Leichen.
Als Mörder aus Liebe begibt sich Blum mit Mona auf die Flucht. Seine Beichte, die er aus seinem Versteck schickt, ist ein anrührendes, irrwitzig komisches Dokument der entzückendsten Liebesverblendung. Alexander Gorkow variiert in Mona gekonnt die großen Themen Technik versus Natur und Romantik versus Abgeklärtheit und präsentiert einen rührenden, lustigen und zu Herzen gehenden Verliebten.
Alexander Gorkow, geboren 1966, arbeitet seit 1993 bei der Süddeutschen Zeitung. Buchveröffentlichungen: »Kalbs Schweigen« (2003), »Mona« (2007), »Draußen scheint die Sonne. Interviews« (2008), »Hotel Laguna« (2017). Als Herausgeber: Till Lindemanns »In stillen Nächten« (2013) und »100 Gedichte« (2020).
»Dieser Roman lässt einen nicht kalt [...]. Manche werden alles von sich werfen, wenn sie diesen wunderbaren Roman lesen und sich dabei heißlachen.«
»Man lacht die ganze Zeit. So schön wie in diesem Buch ist lange nichts mehr schief gegangen. Lesen Sie dieses ironisch-verzweifelte gescheite Buch!«
»Wie sagt Mona [...]: "Man muss die Zeit zum Gewinn bringen." Am besten, indem man sie in die Lektüre dieses erstaunlichen, ganz leicht erzählten Buches investiert.«
»Dieser Blum beißt sich sympathischerweise in fast Bernhardscher Manier fest an Formulierungen und Redensarten und der genormten Weltsicht, die sie ins Wort fassen [...].«
» Mona erzählt anrührend komisch vom rasanten Verfall einer Persönlichkeit. Als hätte Monty Python Max Frischs Homo Faber überarbeitet.«
»Dieser Roman lässt einen nicht kalt [...] Manche werden alles von sich werfen, wenn sie diesen wunderbaren Roman lesen und sich dabei heißlachen.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462301236450914
- Artikelnummer SW9783462301236450914
-
Autor
Alexander Gorkow
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 179
- Veröffentlichung 05.10.2009
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783462301236