Zanskar und ein Leben mehr
Roman
Als kleines Kind verliert Dölma ihre Eltern bei der Flucht aus Tibet und wächst bei Adoptiveltern in der Schweiz auf. Sie ist ein stilles, braves Kind, heiratet einen Mann mit akademischer Karriere und bekommt eine Tochter. Dann stürzt ihr Leben ab in Depression. Nur ihre Sehnsucht nach der Heimat hält sie aufrecht, und als die Tochter Pema-Marie achtzehn Jahre alt ist, verlässt Dölma die Familie Richtung Tibet und kehrt nie zurück. Von den äußeren und inneren Dramen ihrer Reise erzählen ihre Tagebücher, die sie in Kathmandu zurückgelassen hat. Die Freundschaft mit einer Nonne hatte sie in ein Kloster nach Zanskar geführt, eine abgelegene und extrem hohe Region im westlichen Himalaya.
Zehn Jahre später gelangen diese Tagebücher in die Hände ihrer Tochter. Pema-Marie, eine moderne Naturwissenschaftlerin und fern allem Tibetischen, fliegt mit ihrem Mann nach Kathmandu, um die Echtheit der Tagebücher zu prüfen. Das Vermächtnis der Mutter, ein Bericht über eine große innere Befreiung, wird ihrem eigenen Leben eine neue innere Ausrichtung geben.
Ulli Olvedi gilt als profunde Kennerin des tibetischen Buddhismus und der tibetischen Kultur. Sie verbrachte immer wieder längere Zeit im Himalaya, lebte zurückgezogen in Klöstern und hat daraus die Inspiration für ihre sehr erfolgreichen Romane geschöpft. Mit ihren Romanen, wie u.a. Wie in einem Traum oder Zanskar und ein Leben mehr, stand sie regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Olvedi gründete die Hochschule für traditionelle tibetische Medizin, das Shelkar Tibetan Medical Institute in Kathmandu, und ist Fachbereichsleiterin für Spiritualität an der Akademie Aidenried am Ammersee bei München.
"Ein Buch, wertvoll wie ein Diamant"
"Ein Buch, das tief berührt und auch Mut macht, Lebensthemen neu zu definieren, um letzendlich mit sich selbst im Reinen zu sein."
"Eine tief gehende Geschichte, die aufzeigt, wie reichhaltig und vor allem heilsam die buddhistische Lehren sein können."
"Ein neuer, wunderbarer Roman der Autorin und Qi-Gong-Lehrerin Ulli Olvedi."
"Ein spannend geschriebenes Buch, das man nicht aus der Hand legen mag!"
"[Es] ist ein Buch, in das ich mich hineinversetzen konnte, weil es ungewöhnliche Lebensgeschichten gut erzählt, buddhistische Religion und Mystik verständnisvoll vermittelt, neugierig auf Vertiefung macht - und darüber hinaus wunderbar spannende Unterhaltung ist."
"Sheldrake provoziert mit seinen Thesen. [...] Und er schafft es vermeintlich bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse in wenigen Sätzen zu entlarven, sie auf den Kopf zu stellen und damit das Publikum zum 'erlösenden' Lachen zu bringen."
"Ein toll geschriebenes Buch, welches von vielen heutigen Themen, die uns belasten, durch einen anderen Blick auf die Dinge befreien, Mut machen und dabei (fast ganz nebenbei) echte Spiritualität erleben lassen kann."
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783426417881450914
- Artikelnummer SW9783426417881450914
-
Autor
Ulli Olvedi
- Wasserzeichen ja
- Verlag O.W. Barth eBook
- Seitenzahl 365
- Veröffentlichung 01.02.2013
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783426417881