Kein Teil der Welt
Roman
Vom Aufwachsen in der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas.
Mit unwiderstehlicher Kraft erzählt Stefanie de Velasco in ihrem zweiten Roman von einer unbekannten Welt und dem Emanzipationsprozess einer jungen Frau, der sämtliche Fundamente zum Einstürzen bringt.
Ein ostdeutsches Dorf kurz nach der Wende. Die junge Esther wurde über Nacht aus ihrem bisherigen Leben gerissen, um hier, in der alten Heimat ihres Vaters, mit der Gemeinschaft einen neuen Königreichssaal zu bauen. Während die Eltern als Sonderpioniere der Wachtturmgesellschaft von Haus zu Haus ziehen, um im vom Mauerfall geprägten Osten zu missionieren, vermisst Esther ihre Freundin Sulamith schmerzlich. Mit Sulamith hat sie seit der Kindheit in der Siedlung am Rhein alles geteilt: die Fresspakete bei den Sommerkongressen, die Predigtdienstschule, erste große Gefühle und Geheimnisse. Doch Sulamith zweifelt zunehmend an dem Glaubenssystem, in dem die beiden Freundinnen aufgewachsen sind, was in den Tagen vor Esthers Umzug zu verhängnisvollen Entwicklungen führt. Während Esther noch herauszufinden versucht, was mit Sulamith geschehen ist, stößt sie auf einen Teil ihrer Familiengeschichte, der bislang stets vor ihr geheim gehalten wurde.
Stefanie de Velasco, geboren 1978 im Rheinland, studierte Europäische Ethnologie und Politikwissenschaft. Sie schreibt regelmäßig für das Berliner Stadtmagazin Zitty, für die FAS und ZEIT Online. 2013 erschien ihr Debütroman »Tigermilch«, der in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Kino verfilmt wurde.
»Sie schildert die Gemütszustände ihrer Protagonistin so glaubhaft und präzise, wie es wohl nur jemand kann, der eine solche Situation selbst miterlebt hat.«
»Ich kann Ihnen diesen Roman wirklich nur ans Herz legen. Er hat mir einen Blick eröffnet in eine ganz fremde Welt und hat mich nachhaltig beschäftigt.«
»Wer mehr wissen möchte über die Zeugen Jehovas und die Kindheit dort, der sollte sich das Buch Kein Teil der Welt kaufen.«
»Ein faszinierender Roman.«
»Ein fesselnder Blick in eine fremde Welt.«
»Dieser Roman über das Leben behandelt im Korsett des Glaubens ein wichtiges Thema, und er tut es auf fesselnde, formal gelungene Weise.«
»Empathisch und hochspannend.«
»Ein Buch, das einen auf andere Gedanken bringt über Gott und die Welt.«
»Kein Teil der Welt ist ein behutsames Buch, das seinen Figuren Zeit gibt, sich zu finden.«
»Kein Teil der Welt erzählt vielschichtig vom Heranwachsen in dysfunktionalen Bedingungen, aus denen sich die Figuren lösen müssen, und von der Kraft, die eine Freundschaft geben kann.«
»Es gelingt ihr [Stefanie de Velasco] außergewöhnlich gut, sowohl die Zerrissenheit Sulamiths als auch die schleichenden Zweifel Esthers literarisch abzubilden.«
»Kein Teil der Welt ist die mitreißende, dramatische Geschichte einer Befreiung.«
»Der Roman [ist] keine Abrechnung, sondern ein Werk, das ganz generell zum Nachdenken über Ideologie anregt, weil er düster, aber auch voller Liebe ist.«
»Stefanie de Velasco schafft es, den Entfremdungsprozess ihrer Figuren in dieser Glaubensgemeinschaft erlebbar zu machen: Das Gefühl, kein Teil der Welt zu sein.«
»Was de Velasco in ihrem Buch gut gelingt, ist aufzuzeigen, wie eng die Welt in einer solchen Glaubensgemeinschaft ist.«
»Ein Roman darüber, was es mit Kindern macht, wenn ihre Eltern sie in einem Korsett von Denk- und Verhaltensweisen aufwachsen lassen wollen.«
»Wenn ihr euch für etwas andere Familien- und Freundschaftsgeschichten interessiert, dann lest dieses Buch, ihr werdet es nicht bereuen!«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462317312450914
- Artikelnummer SW9783462317312450914
-
Autor
Stefanie de Velasco
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 405
- Veröffentlichung 10.10.2019
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Seitenzahlen entsprechen Printausgabe
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783462317312