»Eine notwendige Neuausgabe – von allen Eingriffen befreit (und dadurch rund 30 Seiten länger) und eingehend kommentiert: mit ursprünglichem Schluss und ohne retuschierte Figuren und Zeitbilder.«
Rudolf Ditzen alias Hans Fallada (1893–1947) war zwischen 1916 und 1931 Kartoffelspezialist und Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, Adressenschreiber, Annoncensammler und Verlagsangestellter. Sein vierter Roman, »Kleiner Mann – was nun?« (1932), machte ihn schlagartig berühmt. Von den Einnahmen erfüllte sich Fallada einen Traum: Er kaufte ein Anwesen in Mecklenburg. Hier verbrachte er die Jahre der Nazizeit zurückgezogen als »unerwünschter«, lediglich geduldeter Autor. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller.
Jenny Williams, em. Professorin der Dublin City University, hat zahlreiche Aufsätze zu Hans Fallada verfasst und 1998 die Biographie »Mehr Leben als eins. Hans Fallada« vorgelegt. 2009 gab sie gemeinsam mit Sabine Lange Falladas »In meinem fremden Land. Gefängnistagebuch 1944« heraus.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783841218186365972
- Artikelnummer SW9783841218186365972
-
Autor
find_in_page
Hans Fallada
- Autoreninformationen Rudolf Ditzen alias Hans Fallada (1893–1947) war zwischen 1916 und… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Rudolf Ditzen alias Hans Fallada (1893–1947) war zwischen 1916 und 1931 Kartoffelspezialist und Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, Adressenschreiber, Annoncensammler und Verlagsangestellter. Sein vierter Roman, »Kleiner Mann – was nun?« (1932), machte ihn schlagartig berühmt. Von den Einnahmen erfüllte sich Fallada einen Traum: Er kaufte ein Anwesen in Mecklenburg. Hier verbrachte er die Jahre der Nazizeit zurückgezogen als »unerwünschter«, lediglich geduldeter Autor. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller.
Jenny Williams, em. Professorin der Dublin City University, hat zahlreiche Aufsätze zu Hans Fallada verfasst und 1998 die Biographie »Mehr Leben als eins. Hans Fallada« vorgelegt. 2009 gab sie gemeinsam mit Sabine Lange Falladas »In meinem fremden Land. Gefängnistagebuch 1944« heraus.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Aufbau Digital
- Seitenzahl 752
- Veröffentlichung 11.10.2019
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783841218186
- Autoreninformationen Rudolf Ditzen alias Hans Fallada (1893–1947) war zwischen 1916 und… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an






