Das blinde Licht
Irrfahrten der Wissenschaft | Lieblingsbuch von Barack Obama 2021
Benjamín Labatut erzählt vom schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn, von der zwiespältigen Kraft der Wissenschaft und dem verhängnisvollen Moment, an dem wir aufhören, die Welt zu verstehen.
Sie sind Pioniere und Verdammte. Eroberer von Raum und Zeit. Träumer des Absoluten. Sie verändern den Lauf der Geschichte und verzweifeln an sich selbst: Werner Heisenberg, dessen Gleichungen – im Wahn auf der Insel Helgoland entstanden – zum Bau der Atombombe führen. Der Mathematiker Alexander Grothendieck, der es vorzieht, seine Formeln zu verbrennen, um die Menschheit vor ihrem zerstörerischen Potential zu schützen. Oder Fritz Haber, dessen physikalische Verfahren eine Hungerkrise vermeiden und zugleich das diabolischste Werkzeug der Nationalsozialisten hervorbringen werden ...
»Labatuts Erzählungen entwickeln daher eine starke Sogwirkung. Wie im Rausch muss das Buch geradezu verschlungen werden.«
»Das erste Buch auf Deutsch von einem virtuosen Neuling ...«
»In einer genialen Mischung aus Essay und Erzählung erzählt Benjamin Labatut von Grenzüberschreitungen in der Wissenschaft, bei denen Verstand oder Realität auf der Strecke blieben. Dem Schriftsteller gelingt eine betörende Nähe zu seinen Protagonisten.«
»Benjamín Labatut zeigt meisterlich die Grenze zwischen Wahnsinn und Wissenschaft ... und schafft es, dass Quantenmechanik und Biochemik begreiflich werden. Ich kann Das blinde Licht von Herzen empfehlen.«
Benjamín Labatut, geboren 1980 in Rotterdam, wuchs in Den Haag, Buenos Aires und Lima auf. Er veröffentlichte zwei preisgekrönte Romane und Kurzgeschichten in Letras Libres. Das blinde Licht erschien in über 30 Ländern, stand auf der Shortlist des International Booker Prize, des National Book Award, auf der Summer Reading List von Barack Obama und war eines der 10 Best Books of 2021 laut New York Times Book Reviews. MANIAC ist Labatuts neuer Roman. Der Autor lebt mit seiner Familie in Santiago de Chile.
Thomas Brovot lebt in Berlin und übersetzt Literatur aus dem Spanischen, Französischen und Englischen. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Paul-Celan-Preis.»Labatut verwandelt die zu Schulzeiten verrufene Physik in eine mehr als willkommene Lektüre: eine fesselnde Erzählung über physikalische Theorien, die zugleich auf raffinierte und fantasievolle Art und Weise die Physiker porträtiert, die sie entwickelt haben.«
»Wir alle kennen Schrödingers Katze und Heisenbergs Unschärferelation ... aber noch nie wurde die unglaubliche Verwegenheit, der schiere Wahnsinn dieser Ideen und Denker so anschaulich und erschreckend vermittelt wie in diesem kurzen, monströsen und brillanten Buch. «
»Absolut genial! Ich war völlig gefesselt von Das blinde Licht und habe es verschlungen. Benjamín Labatut hat ein ganz neues Genre erfunden. « weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518764695450914
- Artikelnummer SW9783518764695450914
-
Autor
Benjamín Labatut
- Mit Thomas Brovot
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 146
- Veröffentlichung 08.03.2020
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518764695
- Mit Thomas Brovot