Wir sind doch alle da

Roman

Benny ist sechzehn. Nach einem Unfall liegt er bewusstlos im Krankenhaus. Um sein Bett versammeln sich Menschen, die sonst nur wenig miteinander zu schaffen haben: Ines und Michael, seine Eltern, wollten sich eigentlich nie mehr begegnen. Else und Ferdinand sind die Großeltern, bei denen Benny schon lange lebt. Sein Freund Willi hat ihn gefunden, nachdem er allein auf die Skihütte gefahren war. Alle stehen sie da mit ihren Erinnerungen und Konflikten, neuer Eifersucht und altem Streit. Und man fragt sich, wer auf Benny wartet, wenn er am Ende wieder erwacht. Bewegend, mit Witz und Ironie schreibt Bernd Schroeder über die Menschen, die keiner sich aussucht, die aber... alles anzeigen expand_more

Benny ist sechzehn. Nach einem Unfall liegt er bewusstlos im Krankenhaus. Um sein Bett versammeln sich Menschen, die sonst nur wenig miteinander zu schaffen haben: Ines und Michael, seine Eltern, wollten sich eigentlich nie mehr begegnen. Else und Ferdinand sind die Großeltern, bei denen Benny schon lange lebt. Sein Freund Willi hat ihn gefunden, nachdem er allein auf die Skihütte gefahren war. Alle stehen sie da mit ihren Erinnerungen und Konflikten, neuer Eifersucht und altem Streit. Und man fragt sich, wer auf Benny wartet, wenn er am Ende wieder erwacht. Bewegend, mit Witz und Ironie schreibt Bernd Schroeder über die Menschen, die keiner sich aussucht, die aber für jeden das Leben bestimmen.



Es gibt Menschen, zu denen man eine Beziehung hat. Ob man will oder nicht.



"Eine traurige, bewegende Familiengeschichte, die zum Nachdenken anregt und klug hinterfragt, was Beziehungen und Familie heute noch wert sind." Melanie Brandl, Münchner Merkur, 07.08.15



"Schroeder beobachtet lebensnah, präzise und bisweilen böse, zeichnet das Bild eines Clans, der unfähig ist zu begreifen und zu lernen, dem es nicht gelingt, mit dieser neuen außergewöhnlichen Realität umzugehen." Stefanie Grießbach, Ostthüringer Zeitung, 13.06.15



"Schroeder beschreibt die einzelnen Familienmitglieder mit feiner Ironie und sprachlich so lebensnah, dass der Leser meint, die Müller-Meier-Schulzes von nebenan wiederzuerkennen." Ingeborg Salomon, Rhein-Necker-Zeitung, 06.06.15



"Bernd Schroeder wirft einen ebenso bösen wie ironischen Blick auf die Familie, die er als Hort von unerfüllten Sehnsüchten, der Gemeinheiten und Eifersüchteleien entlavt." Main-Post, 30.04.15

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wir sind doch alle da"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783446248939450914
  • Artikelnummer SW9783446248939450914
  • Autor find_in_page Bernd Schroeder
  • Autoreninformationen Bernd Schroeder, geboren 1944 im heute tschechischen Aussig, wuchs… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Veröffentlichung 16.03.2015
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783446248939

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info