Lovecraft Country

Roman

Atticus Turners Gefühle für seinen Vater waren schon immer zwiespältig. Doch als der verschwindet, macht Atticus sich wohl oder übel auf die Suche. Auch wenn die Spur nach „Lovecraft Country“ in Neuengland führt, Mitte der 50er Jahre ein Ort der schärfsten Rassengesetze in den USA. Mit Hilfe seines Onkels George, Herausgeber des „Safe Negro Travel Guide“, und seiner Jugendfreundin Letitia gelangt Atticus bis zum Anwesen der Braithwhites. Hier tagt eine rassistische Geheimloge, mit deren Hilfe Braithwhite junior nichts weniger als die höchste Macht anstrebt. Matt Ruff erzählt mit überbordender Phantasie und... alles anzeigen expand_more

Atticus Turners Gefühle für seinen Vater waren schon immer zwiespältig. Doch als der verschwindet, macht Atticus sich wohl oder übel auf die Suche. Auch wenn die Spur nach „Lovecraft Country“ in Neuengland führt, Mitte der 50er Jahre ein Ort der schärfsten Rassengesetze in den USA. Mit Hilfe seines Onkels George, Herausgeber des „Safe Negro Travel Guide“, und seiner Jugendfreundin Letitia gelangt Atticus bis zum Anwesen der Braithwhites. Hier tagt eine rassistische Geheimloge, mit deren Hilfe Braithwhite junior nichts weniger als die höchste Macht anstrebt. Matt Ruff erzählt mit überbordender Phantasie und teuflischem Humor die wahnwitzigen Abenteuer einer schwarzen Familie.



Ein großer literarischer Unterhaltungsroman von einem amerikanischen Kultautor



Die unheimlich-komische Geschichte einer schwarzen Familie aus Chicago zur Zeit der Rassengesetze



Matt Ruff sprengt alle Genregrenzen und schafft eine geniale , völlig einzigartige Verbindung von Unterhaltung und Ernst



Kultautor Matt Ruff begibt sich ins Chicago zur Zeit der Rassengesetze. Für alle denen Philip K. Dick, Pynchon und Matrix ein Begriff ist.



"Ruff ist ein ausgezeichneter Entertainer. Er macht Comics ohne Zeichnungen … Es ist ein Roman, in dem er so nebenebei den Hut zieht vor den alten sogenannten Schundheftln, vor Fantasy und vor Science Fiction, vor Ray Bradbury und Philip K." Peter Pisa, Kurier, 13.07.18



"Ruff hat sich bei seiner Meta-Schauermär nicht nur an Pulp-Literatur und B-Movies orientiert, sondern auch an dem modernen Serienklassiker X-Files … Um es mal für die anstehenden Urlaubstage zu formulieren: Strandliteratur mit Botschaft.“ Christian Buß, LITERATUR SPIEGEL, Juni/Juli 18



"‘Lovecraft Country‘ ist höhere Pulp Fiction, manchmal aberwitzig wie ein Pynchon-Roman, aber nie finster oder richtig böse.“ Martin Halter, Berliner Zeitung, 09.06.18



"Ein typischer Ruff, was so viel heißt wie: ein ernstes Lied mit sehr schräg-komischen Zwischentönen." Susanne Rakowitz, Kleine Zeitung, 09.06.18



"Opferrituale, Monster, Zauberbücher, Geisterhäuser, Gestaltwandler und fremde Dimensionen gehören zum Konzept des pulpigen Episodenromans, in erster Linie geht es jedoch um die Geschichte des Rassismus in den USA und damit um ein brandaktuelles Thema.“ Christian Endres, tip Berlin, 11/2018

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Lovecraft Country"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
11,99 €

  • SW9783446259447450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783446259447450914
  • Autor find_in_page Matt Ruff
  • Mit find_in_page Anna Leube, Wolf Heinrich Leube
  • Autoreninformationen Matt Ruff, 1965 in New York geboren, wurde bereits mit seinem… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Veröffentlichung 14.05.2018
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783446259447
info