Der Mann, der Luft zum Frühstück aß

Erzählung

In seinem einzigartigen Stil erzählt Radek Knapp von der unfreiwilligen Emigration des zwölfjährigen Walerian von Polen nach Wien. Seine Schulkarriere ist kurz und endet mit seinem Hinauswurf. Als ihn seine Mutter ebenfalls auf die Straße setzt, kostet er in seiner neuen Bleibe das Gefühl der Freiheit aus – und die Bekanntschaft mit Schimmelpilz. Er schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch und dringt in immer tiefere Schichten des Wiener Lebens vor. Dort stößt er auf wenig Sympathie für Menschen von jenseits der Grenze und lernt einiges über die Grenzen des guten Geschmacks und der Legalität. Irgendwann versteht er, dass... alles anzeigen expand_more

In seinem einzigartigen Stil erzählt Radek Knapp von der unfreiwilligen Emigration des zwölfjährigen Walerian von Polen nach Wien. Seine Schulkarriere ist kurz und endet mit seinem Hinauswurf. Als ihn seine Mutter ebenfalls auf die Straße setzt, kostet er in seiner neuen Bleibe das Gefühl der Freiheit aus – und die Bekanntschaft mit Schimmelpilz. Er schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch und dringt in immer tiefere Schichten des Wiener Lebens vor. Dort stößt er auf wenig Sympathie für Menschen von jenseits der Grenze und lernt einiges über die Grenzen des guten Geschmacks und der Legalität. Irgendwann versteht er, dass „zuhause“ überall sein kann – wenn es ihm gelingt, seinen eigenen Weg zu finden.



Das neue Buch von Radek Knapp, der „immer noch mit diesem fassungslosen Blick eines Heranwachsenden auf die Welt sieht“ Elke Heidenreich



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
6,99 €

  • SW9783552063440450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783552063440450914
  • Autor find_in_page Radek Knapp
  • Autoreninformationen Radek Knapp, 1964 in Warschau geboren, lebt als freier… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Paul Zsolnay Verlag
  • Veröffentlichung 20.02.2017
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783552063440

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info