Das Neue Buch
Roman
Bewegend! Daniel Kehlmann - Erhebend! Christian Kracht - Belebend! Florian Illies - Erregend! Florena Horaz
Zehn Jahre nach Rafael Horzons erfolgreicher Autobiografie Das Weisse Buch ist es still geworden um den einstigen Liebling der Berliner Intelligenzija. Zu still, wie er findet. Also rafft er sich auf, um es noch einmal zu versuchen: Mit einem neuen Buch möchte er sich zum wichtigsten Intellektuellen des 21. Jahrhunderts aufschwingen, ja sogar endlich den heiß ersehnten Nobelpreis gewinnen. Doch ihm fällt einfach nicht ein, worüber er schreiben könnte. Aus dieser einfachen Grundidee zaubert Rafael Horzon ein wahres Meisterwerk, das manchmal tieftraurig ist, hauptsächlich aber unfassbar lustig, und dann ist an dieser wahnwitzigen Geschichte auch noch kein Wort erfunden ...
Ganz beiläufig verfasst Horzon so vor seinen Lesern Seite für Seite ein kluges und leichtes Buch über die Freundschaft, den Tod, das Leben und die Liebe.
»Gerade eben noch war Berlin-Mitte das gefühlte Zentrum des Universums, heute könnte man sich kaum einen unwichtigeren Ort ausdenken: Aus dieser Spannung erzeugt Rafael Horzon, der letzte deutsche Romantiker, fachmännisch Literatur.«
»Rafael Horzon zeigt mit seinem zweiten Roman, dass im Dasein für Ästheten noch viel Gestaltungsmöglichkeit steckt.«
»So unwahrscheinlich es ist, dass diese gespielte Creatio ex nihilo – zudem im ähnlichen Stil wie 2010 – funktioniert, so überraschend ist es, dass sie es ... tatsächlich tut.«
»... wunderbar [zeitgemäßes] Update der deutschen Popliteratur.«
»Rafael Horzon ist ein Schelm.«
»... ein herrlicher Kommentar über Dichtung und Wahrheit, Ironie, todtraurige tiefere Bedeutung.«
»Rafael Horzon ist ein Phänomen.«
»Das neue Buchvon Rafael Horzon ist das literarische Substitut für den verlorengegangenen Verve unseres Lockdown-Jahrs 2020. Es ist ein Tristesse Royaleohne Adlon, ein Rainald-Goetz-Blog ohne Niklas Luhmann-Anspielungen. SpongeBob trifft Suhrkamp, und alle, die ein offenes Herz haben, werden mit Horzons Das neue Buchdort getroffen, wo unsere Gefühle sind.«
»Nutz- und Sorglosigkeit sind im Kapitalismus nicht vorgesehen. Horzon schert sich darum wenig, und das macht wohl den eigensinnigen Reiz seiner autobiografischen Literatur aus.«
Rafael Horzon studierte Philosophie, Latein, Physik und Komparatistik in Paris, München und Berlin, bevor er sich 1995 zum Paketfahrer der Deutschen Post ausbilden liess. Ab 1996 Gründung zahlreicher Unternehmen. 2010 erschien seine Autobiografie Das Weisse Buch. Rafael Horzon lebt und arbeitet in Berlin.
»Eine sehr amüsante Sichtweise auf die Berliner Kulturgesellschaft, dieses ganze Treiben, ihre Absurditäten der Selbstgefälligkeit!« weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518766569450914
- Artikelnummer SW9783518766569450914
-
Autor
Rafael Horzon
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 284
- Veröffentlichung 12.10.2020
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518766569