Tristessa

Das mit Zartheit und Würde gezeichnete Porträt einer außergewöhnlichen Frau: Ihr Name bedeutet «Traurigkeit», doch die drogenabhängige Prostituierte Tristessa lebt unbekümmert in einem schäbigen Zimmer mit einer Menagerie von Haustieren und einem Altar, der der Jungfrau Maria geweiht ist. Basierend auf Jack Kerouacs eigener Liebesaffäre in Mexico City, erzählt «Tristessa» die Geschichte der unglückseligen Beziehung zwischen einem jungen Mann und einer Frau, deren Leben langsam außer Kontrolle gerät. Jack Kerouac, am 12. März 1922 in Lowell/Massachusetts geboren, diente während des... alles anzeigen expand_more

Das mit Zartheit und Würde gezeichnete Porträt einer außergewöhnlichen Frau: Ihr Name bedeutet «Traurigkeit», doch die drogenabhängige Prostituierte Tristessa lebt unbekümmert in einem schäbigen Zimmer mit einer Menagerie von Haustieren und einem Altar, der der Jungfrau Maria geweiht ist. Basierend auf Jack Kerouacs eigener Liebesaffäre in Mexico City, erzählt «Tristessa» die Geschichte der unglückseligen Beziehung zwischen einem jungen Mann und einer Frau, deren Leben langsam außer Kontrolle gerät.



Jack Kerouac, am 12. März 1922 in Lowell/Massachusetts geboren, diente während des Zweiten Weltkriegs in der Handelsmarine, trampte später jahrelang als Gelegenheitsarbeiter kreuz und quer durch die USA und Mexiko und wurde neben William S. Burroughs und Allen Ginsberg der führende Autor der Beat Generation. Mit «On the Road» schrieb er eines der berühmtesten Bücher des 20. Jahrhunderts. Er starb am 21. Oktober 1969 in St. Petersburg/Florida.



Jedes Buch von Jack Kerouac ist ein einzigartiger telepathischer Diamant. In einer Prosa, die dirket aus dem Zentrum seines Geistes kommt, enthüllt er das Bewusstsein an sich in all seiner syntaktischen Entfaltung und führt uns die lichte Leere seiner eigenen paranoiden Verwirrung vor. Solch ein satter, natürlicher Schreibstil ist unerreicht in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – eine Synthese von Proust, Céline, Thomas Wolfe, Hemingway, Genet, Thelonius Monk, Basho, Charlie Parker und Kerouacs höchsteigener geistig-athletischer Eingebung.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Tristessa"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644003958450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644003958450914
  • Autor find_in_page Jack Kerouac
  • Mit find_in_page Hans-Heinrich Wellmann
  • Autoreninformationen Jack Kerouac, am 12. März 1922 in Lowell/Massachusetts geboren,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 103
  • Veröffentlichung 15.02.2022
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644003958

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info